Weinnews

Wird Bordeaux chinesisch?

Favorisieren Teilen Teilen

Nachdem das Interesse chinesischer Weinliebhaber an großen Gewächsen des Bordelais im gleichen Maße zugenommen hat wie die Preise, deckt man sich im fernen Osten einfach mit kompletten Chateaux ein.

Bastian Fiebig /

Dabei muss es nicht gleich die Creme de la Creme sein: Das Cru Bourgeois-Chateau Laulan-Ducos im Medoc schien chinesischen Investoren gerade groß und qualitativ hochwertig genug, um es zu kaufen und beinahe die komplette Produktion in Zukunft in die Heimat zu verschiffen. Federführend auf dem Weinschloss bleibt auch in Zukunft der ehemalige Eigentümer Frédéric Ducos, der nur unter der Bedingung weitermacht, dass die neue Inhabergesellschaft Tesiro auf Qualität und nicht auf Masse setzt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Küchengeflüster-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige