Foto: © WAOH/Stefan Höning/Nils Henkel
Guide Michelin 2025 in Frankfurt

Ticketverkauf des Rahmenprogramms ist gestartet

Favorisieren Teilen Teilen

Die Verleihung der Sterne des Guide Michelin findet am 17. Juni erstmals in Frankfurt statt. Nun ist der Ticketverkauf für die Events des Rahmenprogramms gestartet. Darin geht es unter anderem um den Nachwuchs, Sterneküche und die Gastronomie der Zukunft.

Lisa Veitenhansl /

Im Juni dreht sich in Frankfurt zumindest kulinarisch gesehen alles um die Verleihung der Sterne des Guide Michelin. Denn neben der Verleihung am 17. Juni, die erstmals in der Mainmetropole stattfinden wird, gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das die lokale Gastronomieszene in den Fokus rückt. Zusätzlich zum Restaurantfestival, für das der Ticketverkauf bereits läuft, können ab sofort auch Tickets für fünf besondere Events gekauft werden.

Cider goes Michelin

Rund eine Woche vor der Verleihung starten die Specials am 11. Juni mit dem Event „Cider goes Michelin“. Im Daheim bei den drei Steubern werden Apfelweine verkostet und von deftigen, typisch hessischen Spezialitäten begleitet.

Sterne der Zukunft

Am 13. Juni steht der Nachwuchs der Gastro-Szene im Fokus. Berufsschullehrer und Koch David Fischer wird in der Genussakademie in der Ludwigstraße mit zehn seiner besten Schülerinnen und Schüler ein exklusives Menü zubereiten.

Les Croque Michelin

Nur einen Tag später, am 14. Juni, trifft Kulinarik auf Literatur: Im Kimpton Hotel Frankfurt sind die Autoren Martin Maria Schwarz und Ingo Swoboda zu Gast. Gemeinsam blicken die beiden auf 25 Jahre kulinarisches Leben zurück und teilen Anekdoten aus der Welt der Gourmets und Feinschmecker. Dazu werden Häppchen und Wein serviert.

Kulinarischer Salon

Ebenfalls am 14. Juni sind Food-Fotograf Johann Willsberger und Koch Christian Jürgens zu Gast im Gesellschaftshaus. Willsberger stellt sein Werk aus und spricht über sein Schaffen und Entwicklungen in dieser Zeit. Kulinarisch führt Jürgens mit einem aus Klassikern seiner Laufbahn bestehenden Fünf-Gänge-Menü durch den Abend. Dazu werden Champagner und Weine von Schlumberger und Roederer serviert.

Die Kulinarik der Zukunft

Bei der abschließenden Veranstaltung am 16. Juni geht es um die Kulinarik der Zukunft. Im Steigenberger Icon Hotel „Frankfurter Hof“ startet der Abend mit einem Branchentalk zur Entwicklung der Frankfurter Gastronomieszene und die Rolle der Catering-Industrie. Auch Themen wie Nachhaltigkeit, Regionalität und Verantwortungsbewusstsein in der Gastronomie werden beleuchtet.

In einer weiteren Diskussionsrunde sind zudem die Sterneköche Andreas Krolik (Lafleur**), Ricky Saward (Seven Swans*) und Simon Tress (Restaurant 1950*) zu Gast und geben Einblicke in ihre pflanzlichen Konzepte sowie die Zukunft von nachhaltigem, ökologischen Kochen. Für Verpflegung sorgen Essenstände von Restaurants der Stadt.

Info
Tickets für alle Veranstaltungen sind auf der Website von Sterne über Frankfurt unter www.sterneueberfrankfurt.de erhältlich.

Lisa Veitenhansl
Lisa Veitenhansl
Jahrgang 1997, Studium der Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt, seit November 2021 beim Journal Frankfurt.
Mehr von Lisa Veitenhansl >

Foto: © WAOH/Stefan Höning/Nils Henkel
Anzeige
Anzeige

Mehr Küchengeflüster-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige