Foto: © Frankfurter Riesling Tag
Frankfurter Riesling Tag

Ein Hoch auf die Rebenkönigin

Favorisieren Teilen Teilen

Am 3. Mai findet der Frankfurter Riesling Tag im Gesellschaftshaus Palmengarten statt. Zum 9. Mal wird die Königin der Reben mit 40 renommierten deutschen Winzerinnen und Winzern und ihren Weinen gefeiert.

Lisa Veitenhansl /

Die Königin der Rebsorten ist zu Gast in Frankfurt. Am 3. Mai findet wieder der Riesling Tag im Gesellschaftshaus Palmengarten statt. Zum 9. Mal stellen insgesamt 40 Winzerinnen und Winzer ihre Rieslinge aus deutschen Anbaugebieten vor und kommen so mit Sommeliers, Fachhändlern und Riesling-Fans zusammen.

Von den alten Reben über frische Kabinettweine und elegante Riesling-Sekte, bis hin zum allseits beliebten Gutswein ist alles dabei. Auch alkoholfreie und naturell angebaute Sorten sind vertreten und können wie alle anderen auch verkostet werden. Darüber hinaus haben die Besuchenden die Möglichkeit, mit den Winzern persönlich ins Gespräch zu kommen und Hintergründe zur Weinherstellung zu erfahren.

Zu den Highlights des Tages gehört auch die Wahl zum besten Riesling des Tages, sowie die die Verleihung des Pigott Barabas Preises für die beste Weinbeschreibung aus dem Publikum. Mit auf die Weine abgestimmte Kleinigkeiten ergänzt die Küche des Gesellschaftshauses den Riesling Tag kulinarisch. Tickets sind unter www.frankfurter-riesling-tag.de erhältlich.

Info
Frankfurter Riesling Tag, Frankfurt, Gesellschaftshaus Palmengarten, 3. Mai von 14 bis 20 Uhr, www.frankfurter-riesling-tag.de

Lisa Veitenhansl
Lisa Veitenhansl
Jahrgang 1997, Studium der Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt, seit November 2021 beim Journal Frankfurt.
Mehr von Lisa Veitenhansl >

Foto: © Frankfurter Riesling Tag
Anzeige
Anzeige

Mehr Küchengeflüster-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige