Weinnews

Burgunder 2009 – Viel des Guten!

Favorisieren Teilen Teilen

2010 wird im Burgund ein schwieriger Jahrgang, doch jetztwerden die dersten Flaschen des 2009er abgefüllt – und der dürfte Geschichte schreiben.

Bastian Fiebig /

Das gibt es wirklich selten: Sowohl bei der Menge als auch in qualitativer Hinsicht gehört der Jahrgang 2009 zu den besten der letzten 20 Jahre. 1,6 Millionen Hektoliter Wein stehen für die zweitgrößte Ernte nach 1999, der Ertrag der Rotweine lag 5,6 Prozent über dem Mittel, während die Weißweine den Durchschnittswert immer noch um 3,8 Prozent übertrafen.
Dabei sind die 2009er wesentlich besser als die im Jahr 1999 abgefüllten Gewächse und werden mit ausgereiften Tanninen und klassischer Struktur nicht nur im Jungstadium, sondern noch viele Jahre lang Freude machen – lagern lohnt sich! Einziger Wermutstropfen sind die Preise, die gerade angesichts der schlechten Situation in 2010 gehörig anziehen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Küchengeflüster-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige