Dass Essig nicht nur in den Salat gehört, sondern sich zur Veredelung vieler Gerichte und Getränke eignet, zeigt Erwin Gegenbauer unter dem Motto „Edelsauer macht glücklich!“ in der Genussakademie.
Anke Uhl /
Der Essigbrauer ist extra aus Wien angereist, um bei einem exklusiven Drei-Gänge-Menü zu beweisen, wie vielseitig das saure Elixier sein kann. Aus einem Repertoire von 80 selbsthergestellten Wein-, Frucht- und Balsamessigen, darunter beispielsweise aus Safran, Heidelbeere und Tomate, kann der als Essigpapst bekannte Erwin Gegenbauer schöpfen und zeigt damit, dass es kulinarisches Leben jenseits von Rotweinessig und Aceto Balsamico gibt. Zum Einstieg wird Gegenbauers Neuinterpretation des Kir Royal, Sekt mit Johannisbeer-Essig, gereicht. Danach macht sich der Meister selbst daran, jedes einzelne von Christian Senff zubereitete Gericht mit seinen Kreationen zu verfeinern. Dem Thunfisch-Tartar mit Kürbis und Avocado verleihen Apfelbalsamessig und Apfelkernöl den letzten Schliff. Das auf Gemüse mit Spargelessig gebettete Rinderfilet beträufelt Erwin Gegenbauer mit Johannisbeer-Essig. Auch der Kaiserschmarrn mit Zwetschgen kommt nicht ohne einige Tropfen der säurehaltigen Flüssigkeit aus. Mit seinen vielseitigen Kreationen haucht Erwin Gegenbauer einem der ältesten Würzmittel der Welt neues Leben ein.
Produkte erhältlich über: Frischeparadies Edelfisch GmbH, Griesheim, Lärchenstraße 101, 65933 Frankfurt, Tel. 3803230 oder unter www.gegenbauer.at