Multi-Kulti-Saalwette des Grüne Soße Festivals

Grüne Soße rund um die Welt

Favorisieren Teilen Teilen

Das Grüne Soße Festival ist eigentlich ein Event von überwiegend regionaler Relevanz. Doch dieses Jahr sorgt eine Saalwette für internationale Tragweite.

Katrin Börsch /

Zum ersten Mal in der Geschichte des Grüne Soße Festivals gibt es eine Saalwette: Wie üblich treten an den sieben Tagen je sieben Gastronomen mit insgesamt 49 Soßen gegeneinander an. Am ersten Tag des Events hat das Moderatoren-Team um Anton Le Goff gewettet, dass sich in der gesamten Festivalwoche 49 unterschiedliche Nationen im Publikum zusammenfinden werden – und bereits am vierten Festival-Tag wurde die Wette gewonnen.

Daraufhin erhöhten die Macher auf 77 Nationen und schafften am letzten Tag auch diese Hürde. Alle Vertreter der verschiedenen Länder erhielten ein Starterkit mit den sieben Kräutersamen, die es für die Zubereitung der Frankfurter Spezialität benötigt. Ziel der Aktion ist es, dass die Grüne Soße über hessische Grenzen hinaus in die Welt getragen wird.

Selbstverständlich gab es auch einen spannenden Wetteinsatz: Da die gewetteten 77 Nationen tatsächlich zusammenkamen, verkaufen Anton Le Goff, Hilde aus Bornheim, Timo Becker und weitere Künstler des Festivals nun die Finalisten-Soßen auf dem Apfelweinfestival. Der Clou an der ganzen Sache ist, dass die erzielten Einkünfte an einen guten Zweck gehen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Küchengeflüster-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige