Gesundheit

Wunderwirkstoff im Curry

Favorisieren Teilen Teilen

Wir haben es ja schon immer geahnt: Das farbenfrohe Gewürz kann mehr als Würste schärfen und indische Eintöpfe verfeinern.

Henriette Nebling /

Derzeit erforschen Frankfurter Wissenschaftler die Wirksamkeit des feurigen Pulvers, insbesondere seines Wirkstoffs Curcumin, dem es seine leuchtende Farbe verdankt. Durch Curcumin, so vermuten die Forscher der Uniklinik und des Pharmakologischen Instituts für Naturwissenschaften der Goethe-Uni, könne das Wachstum von Tumoren gestoppt und Alzheimer verzögert werden. Allerdings sind die Mengen, die auf natürlichem Weg vom Körper aufgenommen werden, nicht ausreichend, um medizinische Ergebnisse zu erzielen. Sollte sich die heilsame Wirkung von Curcumin bestätigen, so wäre das nächste Ziel, dafür zu Sorgen, dass mehr Curcumin über die Darmwand in den Organismus geschleust werden kann. Lebensmittel, die auf diese Weise mit Curcumin angereichert sind, könnten helfen, Körper und Geist bis ins hohe Alter fit zu halten.


Anzeige
Anzeige

Mehr Küchengeflüster-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige