Buch-Tipp: Currywurstführer

Favorisieren Teilen Teilen

/

Sie ist der Deutschen liebstes Fastfood-Gericht und hat absoluten Kultstatus erreicht: die Currywurst. Doch die Rezepte und Zubereitungsvarianten sind vielfältig, und jeder genießt seine Wurst gern anders. Mit Pelle oder ohne, in scharfer oder süßlicher Sauce, fettarm zubereitet oder vegetarisch, mit Zimtgeschmack oder gar Blattgoldüberzug. Damit auch wirklich jeder seine absolute Lieblingswurstbude entdecken kann, hat die TV-Redakteurin Barbara Radl bundesweit die 55 besten und ausgefallensten Würstelbuden aufgetan und im Currywurstführer zusammengetragen. Auch die „Frankfurter Worschtbörse“ des ehemaligen Investmentbankers Thomas Brauße, das „culux“ im Oederweg und der Kultgrill „Snack Point“ (Best Worscht in Town) haben ihren Weg ins Buch gefunden. Und ganz nebenbei erfährt man noch eine Menge über die Geschichte und die regionalen Unterschiede der Currywurstzubereitung. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Erfinderin der Currywurst Herta Heuer 1958 ihre Marke „Chillup“, zusammengesetzt aus Chili und Ketchup, patentrechtlich schützen ließ? Oder dass der Main der Currywurst-Äquator ist?
Ein absolutes Muss für alle Liebhaber der scharfen Würstchen, vor allem, wenn sie obendrein noch experimentier- und reisefreudig sind.


Verlag: Eichborn
Preis: 9,95
Buchgattung: Currywurstführe
Autor: Barbara Radl


Text: Henriette Nebling


Anzeige
Anzeige

Mehr Küchengeflüster-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige