Schlippche zieht in den Goldenen Engel

Kitsch und polnische Kochkunst

Favorisieren Teilen Teilen

Das deutsch-polnische Restaurant Schlippche gegenüber Eis Christina war 14 Jahre lang eine Institution im Nordend. Nun ist Wirtin Dana Dembinska nach Bergen-Enkheim gezogen und wird ihre polnische Küche und ihre Vorliebe für Kitsch künftig auf der Marktstraße ausleben.

fix /

Den Abschied vom Nordend sieht Dana Dembinska mit einem lachenden und einem weinenden Auge: „Es waren tolle 14 Jahre im Nordend, doch nun war es endlich mal wieder an der Zeit für neue Herausforderungen und eine größere Lokalität, die vor allem auch in der heißen Jahreszeit im Garten zum Verweilen und zum Genießen einlädt.“ Mit dem Goldenen Engel auf der Hauptstraße von Bergen hat die Wirtin diesen Ort gefunden – und ihn natürlich schon fleißig mit ihrem geliebten Kitsch und Kunsthandwerk dekoriert.

In der Küche bleibt alles beim Alten: Den Schwerpunkt bilden weiterhin deutsche und polnische Gerichte, darunter Ente in Backpflaumensauce (19,80 €), das polnische Nationalgericht Bigos (11,60 €) oder Periogi mit Quark-Rumrosinenfüllung (14,80 €). Alles wird liebevoll nach der traditionellen Art von Hand zubereitet und den wechselnden Jahreszeiten angepasst. Selbstverständlich werden auch in Bergen-Enkheim auf der Speisekarte nicht die klassischen Saisonhighlights wie Spargel, Pfifferlinge oder das Gänseessen fehlen.

Die Eröffnungsfeier findet am Samstag, den 26. Juli, ab 18 Uhr statt.



Restaurant Goldener Engel, Bergen-Enkheim, Marktstraße 60


Anzeige
Anzeige

Mehr Auf und Zu-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige