Höchst genussvoll

Vom kulinarischen Handwerk

Favorisieren Teilen Teilen

Willkommen in der Genussschmiede in Höchst! Hier wird aus Fleisch, Fisch und Gemüse ein harmonisches Konzept geschmiedet. Ausgedacht hat sich das Ganze der Gastronom Zeljko Zulj.

kat /

„Ein Freund brachte mich auf die Idee, ein eigenes Lokal zu eröffnen, und machte mich gleichzeitig auf die leerstehende Immobilie aufmerksam. Da dachte ich mir: Wenn nicht jetzt, wann dann?“, sagt Restaurantleiter Zeljko Zulj. In den komplett renovierten, historischen Räumlichkeiten in der Melchiorstraße 20 befand sich einst eine Schmiede. Auch heute noch werden hier edle Zutaten zu einem Ganzem gefügt: Da kommen zum Beispiel Ochsenbäckchen in Burgundersauce mit Kartoffelpüree und Wirsinggemüse (17,50 €) oder auch Iberico-Spanferkelfilet mit Selleriekartoffeln und gebratenen Waldpilzen (18,50 €) auf den Tisch. Zur Vorspeise lockt unter anderem Gänselebervariation mit karamellisierten Pfirsichen und Brioche (11,50 €) und Spaghettini in Krustentiersauce und frischen Meeresfrüchten (15,50 €). Spezialitäten vom Lavagrill und frischer Fisch ergänzen das Angebot.
Bei allen seinen Produkten achtet der Gastronom sehr auf die Qualität, Meeresfrüchte und Fleisch bezieht er deshalb von Edelfisch und dem Feinkostladen Venos. Und auch bei der Weinkarte lässt der gebürtige Kroate Sorgfalt walten: Seine Auswahl ist zwar groß, aber dennoch erlesen. Offene Rot- und Weißweine sind ab 4,50 € zu haben. Der Gastronom selbst bezeichnet die Mischung seiner Küche als „gutbürgerlich, mit einem Touch mediterran.“ Seine Erfahrung sammelte Zulj unter anderem in Lokalen in Kroatien und in dem Restaurant Michelangelo in Obertshausen.
Noch keine Location für die Weihnachtsfeier? In der Genussschmiede werden die Feste gefeiert, wie sie fallen.

Genussschmiede, Höchst, Melchiorstraße 20, Tel. 36408450, Di–So 11.30–14.30 u. 17.30–23 Uhr, Montag Ruhetag


Anzeige
Anzeige

Mehr Auf und Zu-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige