Kochen mit Fremden

Rudi rockt in Frankfurt

Favorisieren Teilen Teilen

Das Running-Dinner-Konzept aus Aachen ist quasi ein kulinarisches Blind-Date. Am Samstag, den 4. Juli, haben Hobby-Köche die Gelegenheit bei drei Gängen insgesamt zwölf Unbekannte kennenzulernen.

vak /

Rudi rockt ist ein kulinarisches Blind-Date in drei Gängen, in drei Küchen und mit zwölf unbekannten Gesichtern. Entlehnt ist das Konzept dem „Running Dinner“, daher auch der Name Rudi. Das erste „Rudi rockt“ fand 2005 in Aachen statt. Vier Studierende hatten das Projekt ins Leben gerufen, das es mittlerweile in mehr als 50 Städten gibt und es bis nach Kapstadt geschafft hat.

Das Konzept dahinter ist einfach: Je zwei Personen bilden ein Team. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage, auf der sich der Hobby-Koch mit seinem Kochpartner einträgt. Wer für die Zubereitung von Vorspeise, Hauptgang und Nachtisch verantwortlich ist, entscheidet der Zufall. Im Vordergrund stehen aber weniger ausgefallene und schwer zuzubereitende Gerichte, als der soziale Faktor. Denn zu jedem Gang treffen die Teilnehmer auf vier neue Menschen – also zwölf über den ganzen Abend verteilt.

Damit sich kein Team am Abend doppelt trifft, legen die Macher für jedes Team eine persönliche Dinner-Route fest. So verkommen die Laufwege von Küche zu Küche auch nicht zu einem Marathon. Ein Wiedersehen aller Teilnehmenden gibt es dann nach dem Nachtisch, wenn sich alle zur After-Show-Party versammeln. Der Ort wird kurzfristig bekannt gegeben.

Rudi rockt, Frankfurt, Samstag, 4. Juli, 18 Uhr, kostenfreie Anmeldung noch bis zum 3.7. bis 12 Uhr unter www.rudirockt.de.


Anzeige
Anzeige

Mehr Küchengeflüster-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige