Amerikanisches Fast Food ist out, kanadische Poutines sind in. Inspiriert von den Straßen Kanadas, holt Reven Jibo das Kartoffel-Gericht nach Wiesbaden und eröffnet am 17. November in der Taunusstraße die Poutine Factory.
Immer nur Pommes rot-weiß wird ja schnell langweilig. Frisch frittierte Pommes mit Toppings dagegen sind das neue In Fast Food. In Frankfurt, am Kaisersack, gibt es seit dem Sommer das Frittenwerk. Dort kann der Gast aus vielen verschiedenen Fritten-Varianten wählen.
Ab Freitag können sich auch die Wiesbadener an dem kanadischen Street Food erfreuen. Die Idee, ein Poutine-Restaurant zu eröffnen, kam Besitzer Reven Jibo in Kanada: „Ich reise viel und war schon oft in Kanada. Dort gibt es Poutines an jeder Ecke. Da hab ich mir gedacht, das muss nach Wiesbaden“, so Jibo.
Gesagt getan: Morgen eröffnet die Poutine Factory in der Taunusstraße in den Räumlichkeiten des ehemaligen Superfood-Restaurant „Astanofka“. Poutines sind frische und zweimal frittierte Kartoffelspalten, die mit Schale daher kommen und mit verschiedenen Toppings garniert sind. Ob deftig mit Pulled Pork, mit würziger Bratensauce oder vegetarisch, bei Poutine Factory soll für jeden was dabei sein. Und ganz auf die amerikanischen Genüsse muss nicht verzichtet werden, denn im Laden von Reven Jibo, der auch das „Street Burger“ in der Bleichstraße in Wiesbaden betreibt, stehen auch Burger auf der Speisekarte. Abgerundet wird das Angebot durch hausgemachte Limetten-Minze- oder Pfirsich-Zitronen-Limonaden.
Poutine Factory, Wiesbaden, Taunusstraße 22, Mo–Do 11–23, Fr 11–24, Sa 12–24, So 12–22 Uhr