Küche ohne Spitzenkoch

Schachtschneider verlässt das Dahome

Favorisieren Teilen Teilen

Am 1. März feiert das DaHome in Darmstadt Wiedereröffnung – ohne Koch und warme Küche, dafür in neuem Look mit Kaffee, Kuchen und belegten Broten.

Srp /

Seit Ende Dezember 2018 hat das Dahome geschlossen. Die innovative Crossover-Küche von Koch Timo Schachtschneider ist passé. Nächsten Monat öffnet das im Darmstädter Industriegebiet gelegene Restaurant mit „neuem Snack- und Barkonzept“, sagt Nihat Ince, Betreiber des Restaurants. Aktuell wird dort umgebaut. Statt der offenen Küche wird eine offene Bar eingerichtet. Ab dann wird es nur noch Kleinigkeiten wie belegte Brote und Sandwiche, Oliven und Kuchen zum Essen geben. Was bleibt, ist die große Auswahl an Wein und Cocktails. Doch das außergewöhnliche Ambiente soll bleiben, verspricht Ince.

Warum Schachtschneider sich vom DaHome getrennt hat, ist unklar. Ince möchte sich dazu nicht äußern. Schachtschneider erkochte das Dahome auf Platz 1 der Liste Darmstadt Eat&Meet im aktuellen RHEIN-MAIN GEHT AUS! Zuvor hatte er im hippen auf Pastrami fokussierten Maxie Eisen und im Darmstädter Steakhaus Glasschrank gearbeitet. Ohne Koch liege der Fokus im DaHome nun mehr auf der Location als Ort für Veranstaltungen wie Geburtstage oder Weihnachtsfeiern, so Ince. Dann werde auf ein Catering-Service zurückgegriffen. Am 1. März feiern der Betreiber und sein geschrumpftes Team Wiedereröffnung. Für Stimmung soll dabei die Wiesbadener Kult-Band „Sinfonie“ sorgen.

Dahome, Darmstadt, Gräfenhäuserstrasse 75, Tel. 06151/8005333, Mo–Sa 10–24 Uhr


Anzeige
Anzeige

Mehr Auf und Zu-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige