Gourmetküche im Glaspavillon

Restaurant Schwarzenstein ist umgezogen

Favorisieren Teilen Teilen

Nils Henkel ist umgezogen, bleibt aber auf Schwarzenstein. In einem lichtdurchfluteten Glaspavillon auf dem Burggelände bekocht Henkel seine Gäste nun in elegantem Ambiente.

kab /

Knapp drei Wochen war das Drei-Sterne-Gourmetrestaurant auf Burg Schwarzenstein geschlossen. Grund dafür waren Umzugsarbeiten. Gäste genießen Nils Henkels mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Küche von nun an in einem lichtdurchfluteten Glaspavillon.

Das Interieur ist puristisch und modern gehalten. Restaurantbesucher sitzen in grauen Samtsesseln und essen von feinster Tischwäsche und Tafelsilber der Flensburger Manufaktur Robbe & Berking. Im Raum befinden sich 28 Sitzplätze. Bodentiefe Fenster und dunkler Schieferboden treffen auf monochrome Grautöne. Dazu kommen Goldakzente, dunkles Wengeholz und schwarze Tapete aus Rochenleder. Die Inneneinrichtung wird durch einen extravaganten Leuchter des italienischen Labels Marchetti und silbrige Fadengardinen abgerundet.




Foto: Burg Schwarzenstein

Auch vom neuen Standort aus haben Gäste einen traumhaften Blick über die Rebzeilen des Rheingaus und den Rhein. Im Sommer lässt es sich auf der Terrasse unter schattenspendenden Schirmen gemütlich sitzen.




Foto: Burg Schwarzenstein


Anzeige
Anzeige

Mehr Küchengeflüster-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige