Dinner im Dialog Museum

Im Dunkeln ist gut essen

Favorisieren Teilen Teilen

Kann man hören, wie frisch eine Zutat wirklich ist? Die neue Veranstaltung „Sound of Dinner“ im Dialog Museum verbindet Geschmack mit Klang. Das Format ist ein Kooperationsprojekt von Spitzenkoch Thomas Haus und dem Soundproduzent Raul Geisler.

kat /

Wie hört sich eigentlich kulinarischer Genuss an? Dieser und weiteren Fragen ist das DialogMuseum zusammen mit den Koch Thomas Haus aus dem Goldman Restaurant und dem Soundexperten Raul Geisler nachgegangen und begibt sich ab Mitte Oktober mit dem neuen Format „Sound of Dinner“ auf eine appetitanregende akustische Reise durch‘s Dunkel. Die Zutaten sind ganz einfach: Man nehme einen guten Koch aus der Nachbarschaft und lasse ihn ein Menü kreieren, begleite diesen Prozess mit hochkarätigen professionellen Tonmeistern der Playroom-Studios und serviere das akustische Menü im „Dialog im Dunkeln“.

Nicht nur Fleischfans, sondern auch Vegetarier sollen hier überrascht werden. Im Anschluss darf im „Goldmans“ dann geraten werden, was bei dem Sound-Menü tatsächlich auf den Tisch gekommen ist. Wer richtig liegt, der kann mit einer Überraschung rechnen.

Und so funktioniert‘s: Interessierte Gäste können im DialogMuseum eine „Sound of Dinner-Sonderführung“ (max. 8 Pers./Führung) zum Preis von 200,- Euro pro Führung buchen.

DialogMuseum, Ostend, Hanauer Landstraße 145, Tel. 9043210


Anzeige
Anzeige

Mehr Küchengeflüster-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige