Schüler lernen gesundes Essen

Favorisieren Teilen Teilen

takim /

„Satt? Kochen – Essen – Reden“ heißt die aktuelle Ausstellung im Museum für Kommunikation. Sie bildet den Rahmen für eine sechsmonatige Aktion, die auch Kindern den Spaß – und das Wissen – am bzw. über gesundes Essen vermitteln will. 100 spielerische Ernährungs-Workshops stehen ab sofort bis zum 7. Februar auf dem Programm, die sich an Schulklassen der Klassenstufen 3 bis 5 richten. Stadtkinder lernen hier, dass es mehr gibt, was richtig gut schmeckt, als nur Pommes und Pizza. Lebensmittel und deren Bedeutung erfahren die Kids mit allen Sinnen – vom Riechen übers Schmecken bis hin zu Übungen, die zeigen, wie wichtig Bewegung ist. Die 45-minütigen Workshops basieren auf dem bereits in vielen Ländern erfolgreich gelaufenen Nutrikids-Programm, das von der Ernährungswissenschaftlerin Elke Arms (Nestlé) in Zusammenarbeit mit Kuratorin und Museumspädagogin Rosemarie Wesp nun für die Reihe im Museum für Kommunikation adaptiert wurde. Begleitet werden die Teilnehmer von den coolen „Nutrikids“, den Comicfiguren Naomi, Elena, Mario und Steve, die die Kindern auf eine Abenteuerreise durch die (Ernährungs-)Pyramide mitnehmen. Hier wollen sie den Rätseln des Essens auf die Spur kommen.
Parallel zum Workshop besuchen die Klassen eine Führung durch die Sonderausstellung. Die lässt die Entwicklung der menschlichen Nahrungsaufnahme von der Feuerstelle bis zum Sternenrestaurant auf interessante und pfiffige Weise Revue passieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt das Museum für Kommunikation unter der Rufnummer 6060310 entgegen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Küchengeflüster-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige