Husch-husch ins Körbchen

Tutti Frutti am Arbeitsplatz

Favorisieren Teilen Teilen

Gesundheit und Umweltbewusstsein werden immer wichtiger, auch in den Büros. Passend dazu liefert „Fruitful Office“ jetzt frisches Obst direkt an den Schreibtisch.

Greta Zicari /

Verlässliche Lieferzeiten, Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Kundenzufriedenheit und höchste Obstqualität – all das verspricht das neue und aus England importierte Lieferkonzept „Fruitful Office“ seinen Kunden. Seit Juli gibt es den neuen Service in Frankfurt, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Büros mit Obst zu versorgen. „Gesundheit und Wohlbefinden gewinnen in vielen Firmen immer mehr an Bedeutung“, so Geschäftsführer Heinrich XX Prinz Reuß, genannt Enzio Reuß. Daher liefert Fruitful Office so oft man will beliebig große Körbe, prall gefüllt mit frischen Früchten (mal mehr, mal weniger bio) ins Büro. Äpfel, Bananen, Feigen, Nektarinen… die Auswahl an Vitaminbömbchen kennt kaum Grenzen.

Die Preise sind individuell abgestimmt, je nachdem, wie viele Mitarbeiter es gibt, wie oft und wann das Obst geliefert werden soll. Wer den Service nutzen möchte, muss zuerst ein Formular ausfüllen, nach dem dann der Preis ermittelt wird. Um Müll und zu vermeiden, werden die Körbe bei der nächsten Lieferung wieder eingesammelt und aufs Neue benutzt.

Übrigens: Für jeden bestellten Korb pflanzt das Unternehmen in Malawi einen Baum.

Mehr Infos auf: www.fruitfuloffice.de


Anzeige
Anzeige

Mehr Küchengeflüster-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige