Was macht der Frankfurter im Sommer am liebsten? Richtig - grillen! Die Redaktion stellt die besten öffentlichen Grillplätze vor. Nur für die Kohle müssen Sie noch selber sorgen.
hen /
Das öffentliche Grillen ist nur in einigen Frankfurter Grünanlagen erlaubt, und dort nur an eigens dafür ausgewiesenen Plätzen. Außer in den Waldspielparks Heinrich-Kraft-Park, Scheerwald und Schwanheim und dem Licht- und Luftbad sind keine Grill-Vorrichtungen vorhanden - hier sollte man also sein eigenes Equipment mitbringen. Zur Beseitigung des Mülls stehen dort ein Behälter für Asche und Glut sowie Restmüll-Tonnen zur Verfügung.
Jedes Jahr aufs Neue:
Bockenheim – Rebstockpark Auf gut 28 Hektar findet sich sicherlich ein schönes Plätzchen, um die Picknickdecke auszubreiten und den Grill anzuschmeißen. Tische und Bänke sind zwar vorhanden, aber immer schnell belegt.
Langen – Langener Waldsee, B44 Es ist jeden Sommer das Gleiche: Die Parkplätze des Waldsees sind alle belegt. Kein Wunder, zählt der Badesee doch zu den beliebtesten Ausflugszielen an heißen Tagen. Perfekt wird der Badespaß mit einem selbst gegrillten Würstchen oder Fetakäse.
Ostend – Ostpark, Ostparkstraße Nach wie vor ist der Park im Ostend für Frankfurter einer der beliebtesten Orte zum Grillen – die ausladenden Wiesen und der idyllische Weiher laden gerade dazu ein.
Seckbach – Lohrberg, Auf dem Lohr Wer ein unverwechselbares Panorama sucht, der wandert am besten auf Frankfurts einzigen Weinberg, der nicht nur für Verliebte ein beliebter Treffpunkt ist. Beim Sonnenuntergang lässt es sich besonders gut flirten. Und wenn die Würstchen anbrennen, gibt's in der Lohrberg-Schänke leckere Alternativen.
Für die Großen mit Anhang:
Fechenheim – Heinrich-Kraft-Park, Vilbeler Landstraße Seit Jahren einer der ultimativen Treffpunkte für Familien mit kleinen Kindern. Kein Wunder, lockt er doch mit einem riesigen Spielplatz und gleich 14 Feuerstellen.
Sachsenhausen – Scheerwald, Sachsenhäuser Landwehrweg Dank der Wasserspielanlage haben Eltern auch mal fünf Minuten Entspannung und können sich dem Grillgut widmen.
Schwanheim – Waldspielpark Schwanheim, Schwanheimer Bahnstraße Frühaufsteher haben einen Vorteil: Durch die große Popularität des Parks im Südwesten sind die guten Plätzchen, nicht nur um die Grillfläche, schnell belegt.
Hotspots:
BBQ-Donut Wieso nicht mal auf dem Main grillen? Bis zu neun Personen finden im BBQ-Donut Platz. Vom Fleisch über die Saucen ist alles im Preis inbegriffen. Preise und Infos unter www.main-bbq.de.
Niederrad – Licht- und Luftbad, Niederräder Ufer 10 Die Halbinsel am Mainufer lädt zur sportlichen Betätigung, zum Sonnenbaden und natürlich zum Grillen ein. Einige Utensilien für einen entspannten Tag im Grünen lassen sich vor Ort mieten, darunter auch ein Grill. Eintritt kostenlos.
Wer's ruhiger mag:
Praunheim – Praunheimer Hohl Die idyllisch gelegene Nidda-Halbinsel lockt diejenigen Griller an, die gerne für sich sind und nicht an jeder Ecke einen Bekannten treffen wollen.