Korean Streetfood Festival im MyZeil

K-Pop, Kimbap und Random Dance

Favorisieren Teilen Teilen

Am Samstag, 30. September, verwandelt sich der Foodcourt des Shopping-Center MyZeil in ein koreanisches Kleinod. Beim Korean Streetfood Festival stehen Kimbap, Mandus und Co. aber auch K-Pop und Random Play Dance Einlagen auf dem Programm.

Lisa Veitenhansl /

Im Foodcourt des Shopping-Center MyZeil (4. Etage) dreht sich am Samstag, 30. September, beim Korean Streetfood Festival alles um die Kultur des asiatischen Landes. Von 11 bis 19 Uhr wird es neben kulinarischen Klassikern und auch K-Pop Cover Dances und Musik geben.

Zubereitet wird das koreanische Streetfood vom Café Chillish in Sachsenhausen. Auf dem Programm stehen Kimbap, große gefüllte Reisrollen, Mandu-Teigtaschen, das frittierte Gemüse Tuikim, der Reiskuchen Tteokbokki, Odeng, eine Wurst aus Fisch sowie Hot Dogs, Geflügelwürstchen, Sandwichs und Mochis zum Nachtisch.

Musikalisch unterstützt wird das Festival durch Peter van Ham mit seinem Projekt „17 Global Goals“, das er gemeinsam mit Kindern der Textorschule vorstellt. Tanzeinlagen in Anlehnung an bekannte K-Pop-Bands kommen von der Tanzgruppe „Victory“ aus Schwalbach. Das Publikum ist außerdem eingeladen am Random Play Dance teilzunehmen und die Choreografie bekannter K-Pop-Songs nachzutanzen.

Alle weiteren Infos gibt es auf der Website von MyZeil oder dem Café Chillish.

Lisa Veitenhansl
Lisa Veitenhansl
Jahrgang 1997, Studium der Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt, seit November 2021 beim Journal Frankfurt.
Mehr von Lisa Veitenhansl >

Anzeige
Anzeige

Mehr Küchengeflüster-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige