Die Temperaturen in Frankfurt steigen, die Abende werden milder und bis die Sonne untergeht dauert es auch immer länger – perfekte Voraussetzungen für einen Drink nach einem arbeitsreichen Tag. Wo das am besten geht, steht im aktuellen Journal Frankfurt. Noch eine Woche liegt das Heft im Kiosk. Eine Rubrik verraten wir Ihnen aber jetzt schon: die Szene-Bars.
Davide Di Dio /
NM57 Frankfurt zeichnet sich in letzter Zeit durch ein immer wieder gleiches Prinzip aus: Aus Alt mach Neu. Das trifft beim NM57 nicht so ganz zu: Die neue Feierabend-Bar hat in einem zuvor angeranzten, leerstehenden Bürogebäude an der Neuen Mainzer Straße eröffnet. Hier bleibt die Wand einfach unverputzt und aus Wasserkästen und einer Tür wird ein Tisch gezimmert – aus Alt mach Alt. Das Angebot der Getränke und Speisen ist hier aber nicht improvisiert: „Gin Tonic, Arentinische Grillfreude, und Bier für den Feierabend“, verspricht Betreiber Simon Horn. Auch nett: Im Hinterhof brennt ein Lagerfeuer mit Blick auf den Maintower.
Foto: Dirk Ostermeier
City, Neue Mainzer Straße 57, 21999903, www.margarete-restaurant.de, Di, Do ab 17:30 Uhr
Gudes Der Kultkiosk Gudes erfrischt den Matthias Beltz-Platz mit kühlem Bier und bringt die Nachbarschaft ins Gespräch. Ein Wasserhäuschen mit urbanem Flair und lässiger Community.
Fein An der Petersstraße lockt das liebevoll dekorierte Büdchen mit Kaffee und hausgemachten Gebäcken. Hin und wieder laden Live-Sessions zu gemütlichen Abenden ein.
Foto: Dirk Ostermeier
City, Petersstraße 4–6, 01573 0688668, Mo–Fr 10:30–19, Fr–So 12–19 Uhr
Jesse James Unweit von der neuen EZB lässt es sich auf der Sommerterrasse des Jesse Jaes gut leben. Ob Gin, Wodka oder Whisky – Liebhaber guter Tropfen kommen hier auf ihre Kosten.
Naïv Mit Blick auf das Fischerplätzchen können Bierfreunde den Abend bei frisch gezapften Craft-Bier ausklingen lassen. Auch der nahegelegene Main lädt zum entspannten Sommerspaziergang ein.
Foto: Dirk Ostermeier
City, Fahrgasse 4, 21006230, www.naiv-frankfurt.de, Mo–Fr 17–1, Sa–So 12–1 Uhr