Angebotswechsel am Museumsufer

Aus dem alten Emma Metzler soll ein Café für alle werden

Favorisieren Teilen Teilen

Wo früher international anerkannte Spitzenküche serviert wurde, soll nach Plänen der Stadt diesen Sommer ein Familiencafé entstehen. Davor wären allerdings noch einige Arbeiten notwendig.

jps /

Das Kulturdezernat der Stadt verhandelt aktuell mit Interessenten für ein neues Restaurant im Museum für Angewandte Kunst. Seitdem die Stadt Ende 2015 den langjährigen Pächtern der Emma Gaststätten GmbH gekündigt hat, steht das ehemalige Restaurant leer. Früher galt das Museumrestaurant als eine der edelsten Küchen Frankfurts – selbst das New Yorker Time Magazine schwärmte für die Speisen und Weine hier. Nun wünscht sich Kulturdezernent Felix Semmelroth (CDU) ein etwas anderes Angebot. „Wir wollen, dass ein Café entsteht für ein Museumspublikum – für Familien zu angemessenen Preisen.“ Museumsgäste sollen dort genau so einkehren können wie Flaneure am Museumsufer.

Bevor der neue Pächter eröffnen kann, wird er jedoch erst einmal renovieren müssen, denn der letzte Umbau sei schon über zehn Jahre her, heißt es aus dem Kulturdezernat. Die nötigen Umbauarbeiten der Räume sollen eine höhere sechsstellige Summe kosten. Dabei müssen die Handwerker sich beeilen, denn das Dezernat würde am liebsten im kommenden Sommer wieder eröffnen.


Mehr Küchengeflüster-News

Kalender