Das Fette Buch: Burger, Bier und & Fritten
Buchtipps

Das Fette Buch: Burger, Bier und & Fritten

Auch einfaches Essen kann handwerklich und qualitativ hochwertig hergestellt werden. Das möchte „Die Fette Kuh“, der Kölner Kult-Imbiss, seit 2011. Mit Rezepten von Martin Block, Andreea Bratu und Wal... weiter
Einfache Vielfalt
Buchtipps

Einfache Vielfalt

Weniger ist mehr! Das hat sich auch der Autor Maurice Maggi gedacht und ein Kochbuch mit Rezepten ohne viel Schnickschnack, dafür mit umso schöneren Bildern herausgebracht.... weiter
Bier
Buchtipps

Bier

Mit dem schicken Wälzer „Bier“ sollen Leser alles rund um den Gerstensaft lernen und erfahren, wie vielseitig sich das Getränk mit allerlei kulinarischen Köstlichkeiten kombinieren lässt.... weiter
Das orientalische Kochbuch
Buchtipps

Das orientalische Kochbuch

Als eine Art Familienprojekt könnte man das orientalische Kochbuch bezeichnen: Autorin Ulrike Plessow sammelt Rezepte ihrer türkisch-arabischen Schwiegerfamilie Tatlıcı und schmückt diese mit Anekdote... weiter
Die Küche
Buchtipps

Die Küche

Ein gewöhnliches Kochbuch ist Tim Mälzers „Die Küche“ nicht. Auf etwa 400 Seiten präsentiert der Fernsehkoch eine kleine Küchen-Fachkunde. Viel Text, gespickt mit dem umfangreichen Know-How des Kochs,... weiter
Peru - Das Kochbuch
Buchtipps

Peru - Das Kochbuch

Der Koch Gaston Acurio hat in seinem umfangreichen Werk die Geheimnisse der peruanischen Küche enthüllt und lädt seine Leser auf einen spannenden kulinarischen Trip durch das südamerikanische Land ein... weiter
Vegan Street Food
Buchtipps

Vegan Street Food

Schnelles Street Food mit Qualität, geht das überhaupt? In jedem Fall, finden Nadine Horn und Jörg Meyer und haben über vegane 50 Rezepte zum Nachkochen gesammelt.... weiter
Sonntags-Pasta – Einfach besonders
Buchtipps

Sonntags-Pasta – Einfach besonders

Nudeln gehören nach wie vor zu den liebsten Speisen der Deutschen. Die Redaktion von „essen & trinken“ hat ihre 70 liebsten Pasta-Gerichte im Werk „Sonntags Pasta – Einfach besonders“ zusammengetragen... weiter
Regionale Biolebensmittel
Buchtipps

Regionale Biolebensmittel

Regional, Saisonal, Bio – diese Dreifaltigkeit nachhaltiger Ernährung liest man derzeit allerorten. Aber was bedeutet das eigentlich? Jens Brehl hat sich in seiner Heimat Nordhessen auf die Suche bege... weiter
Eat in my Kitchen – kochen, backen, essen und genießen
Buchtipps

Eat in my Kitchen – kochen, backen, essen und genießen

Für Meike Peters ist Kochen und Backen ein zentraler Aspekt im Leben. In ihrem ersten Werk „Eat in my Kitchen – kochen, backen, essen und genießen“ zeigt die Berliner Food-Bloggerin über 100 Kreatione... weiter

Kalender