Rezepte
Rezepte

Zitronencreme mit einem Granizado aus Gin-Tonic und Limetten-Sorbet

Kleine Erfrischung nötig? Bei diesen tropischen Temperaturen auf jeden Fall! Hier kommt sie - in Form ein Dessert-Rezeptes des baskischen Sternekochs Patxi Eceiza.

Zitronencreme:



2 Zitronen

2 Eigelbe

100g Zucker

1 Zitrone (Saft und Schalenabrieb)

100 g Butter





Zubereitung:

Alle Zutaten - außer der Butter - vermengen. Zum Kochen bringen, vom Feuer nehmen und die Butter hinzufügen. Erkalten lassen, vakuumieren und kühl aufbewahren. Haltbarkeit: 10 Tage bei 3°C.



Limetten-Kiesel:

500 g Zucker

200 g Wasser

100 g Fizzy-Brausegranulat

Abrieb von 2 Limetten



Zubereitung:

Einen Sirup aus dem Wasser und Zucker bei 135°C herstellen. Vom Feuer nehmen, das Fizzy und den Limettenabrieb dazugeben und umrühren. Auf einer Silikonmatte erkalten lassen. In Stücke brechen und verschlossen bis 30 Tage aufbewahren.



Granizado aus Gin-Tonic:

400 ml Tonic

100 ml Gin

30 ml Sirup



Zubereitung:

Alle Zutaten vermengen und einfrieren. Halbarkeit: 60 Tage bei -20°C



Krosses Sablé-Gebäck:

100 g Zucker

100 g Butter

100 g gemahlene Mandel

Salz

Vanille

Zimt

Gemahlener Kaffee



Zubereitung:

Alle Zutaten vermengen und vakuumiert aufbewahren. Halbarkeit bei 3°C: 20 Tage. In kleine Würfel schneiden und bei 200°C etwa 4 Minuten backen. In einem hermetisch abgeschlossenen Behältnis in Zimmertemperatur aufbewahren. Haltbarkeit: 7 Tage.



Limetten-Sorbet:

200 g Zucker

60 g Invertzucker

3 Blatt Gelatine

225 g Limettensaft

500 g Wasser

Limettenabrieb



Zubereitung:

Mit dem Zucker und dem Wasser bei 100°C einen Sirup herstellen. Die Gelatine beigeben und erkalten lassen. Die restlichen Zutaten hinzufügen, vermischen und in Formen bei -20°C einfrieren. Haltbarkeit: 6 Monate.



Anrichten des Tellers:

Auf einen tiefen Teller zwei Esslöffel Zitronencreme geben. Auf die Creme das Sablé-Gebäck verteilen, um die Creme herum die Limettenkiesel. Am Ende eine Kugel Limettensorbet auf den Teller und auf die Kugel einen Esslöffel des Granizado aus Gin-Tonic geben.


 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender