Rezepte
Rezepte

Versoffene Jungfer

Dieses Gericht gehört zu den Lieblingsdesserts der Hessen!

Sie brauchen:



6 Eier

120 Gramm Zucker

1 Vanilleschote

250 ml Sahne

500 ml Milch

Salz

1 Schale Himbeeren

Minze zum Garnieren



Zunächst trennen Sie die Eier in Eigelb und Eiweiß, lassen 250 ml Milch und die Sahne mit der ausgekratzten Vanilleschote, dem Mark der Schote und 100 Gramm Zucker aufkochen, gießen die Flüssigkeit dann über die Eigelbe und geben das Ganze zurück in den Topf. Erhitzen Sie nun auf 83°C (man nennt das übrigens “zur Rose abziehen”) und kühlen Sie dann anschließend schnell herunter (die Flüssigkeit, nicht sich selbst). Dann bringen Sie die restliche Milch mit 500 ml Wasser und einer kleinen Prise Salz, sowie 10 Gramm Zucker in einem Topf zum Kochen, reduzieren dann die Hitze und halten das Ganze nur noch leicht unter dem Siedepunkt.



Schlagen Sie nun das Eiweiß mit einer (Mini-)Prise Salz steif, lassen Sie den restlichen Zucker einrieseln und schlagen Sie nochmals eine Minute weiter. Nun sollte das Eiweiß fest und gleichzeitig cremig sein. Von dieser Masse stechen Sie mit zwei Löffeln Nocken ab – ja, es ist schwierig, wenn man das noch nicht gemacht hat, aber nur Mut: Es klappt spätestens bei der 5. Nocke! Lassen Sie die fragilen Kunstwerke vom Löffel direkt in die heiße Milch-Wasser-Mischung gleiten, setzen Sie den Deckel auf den Topf und lassen Sie die Nocken 5 Minuten garziehen.



Schließlich nehmen Sie die Nocken heraus, verteilen die Vanillesauce auf Schälchen, setzen die Nocken darauf, servieren das Gericht mit den frischen Himbeeren und vergessen nicht, mit etwas Minze zu garnieren – Hick ohne Alkohol!



Hat Ihnen dieses Rezept gefallen? Dann werfen Sie doch mal einen Blick in das Kochbuch der Genussakademie, in dem sich noch 49 weitere Rezepte finden, die garantiert gelingen.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender