Rezepte
Rezepte

Tom Kha Gai

Eine der beliebtesten thailändischen Suppen, die man sich auch zu Hause ganz leicht zubereiten kann.

Sie brauchen:



300 Gramm Maishähnchenbrust



100 Gramm Champignons



2 Karotten



500 ml Hühnerbrühe



500 ml Kokosmilch



Drei Stängel Koriander



1 Chilischote



1 Limette



1 Knoblauchzehe



2 Stangen Zitronengras



30 Gramm Ingwer



20 Gramm Galangawurzel



2 EL Tom Ka Gai-Paste (erhältlich im Asialaden)



Salz



Öl



 



Zubereitung:



Zunächst waschen und vierteln Sie die Champignons, anschließend schälen und halbieren Sie die Karotten und schneiden diese in sehr dünne Scheiben. Dann schneiden Sie den Frühlingslauch schräg in dünne, Galanga und Ingwer hingegen in 0,5 Zentimeter dicke Scheiben. Weiter geht’s mit dem Zerdrücken von Zitronengras und Knoblauchzehe mit Schale, dann hacken sie den Koriander grob, halbieren die Chilischote, befreien sie von Kernen und schneiden den Rest in feine Streifen.



Jetzt waschen sie die Maishähnchenbrüste unter fließendem Wasser, tupfen sie trocken, schneiden sie in Streifen und braten sie in einem Topf an. Wenn sie goldgelb sind, nehmen Sie die Hähnchenstreifen heraus, geben die Tom Ka Gai-Paste, den Knoblauch, das Zitronengras, Galanga und Ingwer hinzu, schwitzen alles kurz an, füllen mit Brühe und Kokosmilch auf und bringen das Ganze zum Kochen.



Lassen Sie die Suppe nun etwa 15 Minuten köcheln, dann nehmen sie die Gewürze heraus, legen dafür Champignons und Karotten ein und lassen beides 2 Minuten lang in der Suppe mitkochen. Nun geben Sie die Hähnchenstreifen zur Suppe und schmecken mit Salz und Limettensaft ab. Schließlich servieren Sie diese thailändische Spezialität bestreut mit Koriander, Chilistreifen und Frühlingslauch!



Hat Ihnen dieses Rezept gefallen? Dann werfen Sie doch mal einen Blick in das Kochbuch der Genussakademie, in dem sich noch 49 weitere Rezepte finden, die garantiert gelingen.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender