Rezepte
Rezepte

Tagliarini mit Steinpilzen und schwarzem Wintertrüffel - Roswitha Stern, Pasta Davini

Roswitha Stern und ihr Team im Pasta Davini sind für ihre ehrliche italienische Küche bekannt. Die handgemachten Tagliarini mit kerniger Nussbutter, schwarzem Wintertrüffel und Steinpilzen eignen sich perfekt als Vorspeise. Rezept für 4 Personen

ZUTATEN



Für die frischen Tagliarini



600 g italienisches Mehl Typ 00



6 Eier Größe M



1 Prise Salz



2–3 TL Olivenöl



Für die Wintertrüffel-Sauce



200 g Butter



1 Stängel frischer Thymian



80–100 g frischer schwarzer Trüffel



200 g frisch geriebener Parmesan



Schwarzer Pfeffer



Meersalz



Für die Steinpilze



200 g frische Steinpilze



2 Knoblauchzehen



1 kleine Peperoncino



2-3 EL Olivenöl Frische Petersilie (glatt)



Trockener Weißwein



ZUBEREITUNG



Die Zutaten für die frischen Tagliarini auf einer glatten Oberfläche zu einem glatten Teig vermengen und kneten, bis der Teig elastisch ist und sich die Oberfläche „samtig“ anfühlt. Der Teig sollte nicht kleben. Ist der Teig zu feucht, einfach noch etwas Mehl einarbeiten. Den fertigen Teig in Frischhaltefolie packen und 30 bis 50 Minuten ruhen lassen.



Anschließend den Teig mit der Hand oder einer Nudelmaschine zu dünnen Teigplatten ausrollen. Die Teigplatten leicht mehlen, aufeinanderlegen und in 4 bis 5 mm breite Streifen schneiden. Die fertigen Nudeln auf einer bemehlten Fläche ablegen.



Ist der komplette Teig verarbeitet, einen großen Topf mit reichlich Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Das kochende Wasser mit Meersalz würzen, bis es nach „Meerwasser“ schmeckt.



In einer großen Pfanne Butter, Thymian und die Knoblauchzehe langsam erhitzen, bis die Butter eine nussbraune Farbe annimmt. Den Knoblauch aus der Pfanne nehmen, sobald er glasig geworden ist. Nun mit einer Käse- oder Muskatreibe ca. 50 g des Trüffels in die Nussbutter reiben, gut vermengen und die Pfanne von der Flamme nehmen.



Die Steinpilze in feine Scheiben und die Peperoncino in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Petersilie waschen und fein hacken.



In einer weiteren Pfanne 2 bis 3 Esslöffel Olivenöl sehr heiß werden lassen. Dann darin die geschnittenen Steinpilze scharf anbraten, bis sie Farbe bekommen. Jetzt die Peperoncino und den gehackten Knoblauch dazugeben, nach Belieben salzen und pfeffern und schließlich mit einem guten Schuss trockenem Weißwein ablöschen. Zum Schluss etwas gehackte Petersilie untermengen.



In der Zwischenzeit die frischen Tagliarini (ca. 150 g pro Person) ins kochende Wasser geben und 3 bis 5 Minuten kochen, dann leicht abtropfen lassen und direkt in die Pfanne zur getrüffelten Butter geben. Das Ganze auf großer Flamme 3 Minuten erhitzen und anschließend auf vorgewärmten Tellern zusammen mit den sautierten Steinpilzen anrichten.



Zum Abschluss den verbliebenden Trüffel hauchdünn über die Pasta hobeln und großzügig mit Parmesan und Pfeffer bestreuen.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender