Rezepte
Rezepte

Schweinefilet im Kräutermantel auf glasiertem Frühlingsgemüse und neuen Kartoffeln

Damit glänzen Sie als Gastgeber mit Sicherheit! Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen!

Zutaten:



700 g Schweinefilet

1/5 Bund Estragon

1/5 Bund Petersilie

1/5 Bund Kerbel

1/5 Bund Schnittlauch

1/5 Päckchen Zuckerschoten

200 g Spargel

100 g Karotten

1 Bund Frühlingslauch

30 g Erbsen

50 g Butter

1 Schalotte

1 Eigelb

1 TL Senf

100 ml Öl

400 g Neue Kartoffeln

10 g Stärke

Pfeffer

Salz



Zubereitung:



Karotten schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. 

Frühlingslauch putzen und kürzen. Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Spargel in 3 cm lange Stücke schneiden.

Kartoffeln in der Schale kochen und halbieren.

Die Hälfte des Estragons mit 100ml Öl zu einem Estragonöl mixen.

Senf, Eigelb und etwas Salz mit dem Estragonöl zu einer Mayonaise mixen.

Spargel, Zuckerschoten und Karotten nacheinander einzeln blanchieren.

Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Den restlichen Estragon, Kerbel, Estragon und Petersilie fein hacken. 2/3 der Butter mit der restlichen Brühe und etwas Salz zum Kochen bringen und auf die Hälfte einkochen. Die Flüssigkeit sollte eine dicke glänzende Konsistenz bekommen (man nennt das Glacage). Spargel, Frühlingslauch, Karotten, Erbsen und Zuckerschoten zugeben und in der Glacage vorsichtig erhitzen und ziehen lassen. Zum Schluss die halbierten Kartoffeln unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.



Schweinefilet mit den gehackten Kräutern in Folie einwickeln und bei 90°C im Ofen bis zu einer Kerntemperatur von 68°C garen. Auswickeln und in der restlichen Butter bei nicht zu großer Hitze nachbraten. Aufschneiden, salzen und pfeffern und mit dem Gemüse und der Mayonaise servieren.



Schweinefilet im Kräutermantel auf glasiertem Frühlingsgemüse und neuen Kartoffeln auf Tellern anrichten und servieren.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender