Rezepte
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.

ZUTATEN 



20 ml Hunky Dory Gin



1 Beutel Chai-Tee



50 ml Kochendes Wasser



10 g Zucker



10 ml Zitronensaft



70 ml Granatapfelsaft



50 ml Apfelsaft (naturtrüb)



Zuckerwatte



Zimtstern 



 



ZUBEREITUNG



Den Chai-Tee mit kochendem Wasser überbrühen und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend den Beutel herausnehmen, den Zucker unterrühren und abkühlen lassen.



Den Hunky Dory Gin mit Granatapfelsaft und Apfelsaft vermischen. Zitronensaft und den gezuckerten Chai-Tee dazugeben. Mit Zuckerwatte und Zimtstern im passenden Gefäß servieren.



Der Santa Claus Punch kann kalt und warm genossen werden, sollte jedoch nicht über 65 °C erwärmt werden.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter
Geräucherte Gänsebrust - Thomas Metzmacher, Zum Lahmen Esel
Rezepte

Geräucherte Gänsebrust - Thomas Metzmacher, Zum Lahmen Esel

Thomas Metzmacher von der Traditionsgaststätte Zum Lahmen Esel hat den Klassiker als Vorspeise neu interpretiert.... weiter

Kalender