Rezepte
Rezepte

Salat von Taschenkrebs und roh marinierten Jakobsmuscheln mit Orangenduft

Der Reiz dieser Rezeptur liegt in der absoluten Frische der Zutaten und dem Orangenduft! Dieses Gericht ist herrlich erfrischend und passt perfekt in den Sommer!

Zutaten für 4 Personen:



250 g Taschenkrebsfleisch

8 Jakobsmuscheln

4 Eigelbe

100 ml Keimöl

4 große Orangen (unbehandelt)

80 g brauner Zucker

100 ml Orangensaft

4 cl Noilly Prat

2 EL Crème fraîche

Fleur de sel

Pfeffer aus der Mühle

1 Limette

etwas Olivenöl



Zubereitung: 



Die Orangen mit einem scharfen Messer schälen oder mit einer Reibe von der Schale befreien. Den Zucker in einer Pfanne leicht karamellisieren. Die Orangenschalen hinzufügen und mit dem Orangensaft ablöschen. Die Hitze reduzieren und den Saft komplett einkochen. Die Zucker-Orangenmasse auf ein Backpapier geben und im Ofen bei 60°C vollständig dehydrieren. Diese Orangenmasse zwei Tage vor Vollendung herstellen. Sie sollte nun von kristalliner Festigkeit sein. Die getrocknete Masse im Mörser zu einem feinen Pulver verarbeiten.

Die Eigelbe in eine Schüssel geben und das Öl unter ständigem Rühren langsam einlaufen lassen. Hierbei darauf achten, dass die Zutaten in etwa dieselbe Temperatur haben, ergo eine klassische Mayonnaise herstellen und abschmecken.

Die Mayonnaise mit dem Krebsfleisch vermengen und mit Crème fraîche und trockenem Wermut verfeinern. Die Masse darf nicht zu flüssig werden. Die Krebsfleischmasse nun in einem Stellring zentriert auf einem Teller anrichten und die in ca. 2 mm dicke Scheiben geschnittene Jakobsmuschel spiralförmig auf der Masse anrichten. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft würzen und mit dem Orangenduft vollenden!

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender