
Rosa gebratene Brust von der Barbarieente mit Topinamburcreme, gebratenem Wirsing und glasierten Schalotten
Und noch ein absolutes kulinarisches Highlight für die Festtage: Die Barbarieentenbrust. Wie sie perfekt gelingt, verrät David Fischer, der als Spitzenkoch Kurse in der Genussakademie gibt. !
Zutaten für 4 Personen:
4 Entenbrüste
1/4 Wirsingkopf
400 g Topinambur
70 g Butter
1 EL Crème fraîche
250 g Schalotten
100 ml Weißwein
150 ml Portwein
200 ml dunkler Entenfond
Salz
Pfeffer
Öl
Speisestärke
Zubereitung:
300g Topinambur schälen, grob würfeln und in Salzwasser garkochen. Mit 20g Butter und der Crème fraîche pürieren. Mit Salz abschmecken.
Schalotten schälen, vierteln, in 30g Butter mit einer Prise Salz goldbraun anbraten und mit Weißwein ablöschen. Weißwein vollständig verkochen.
Wirsing vom Strunk befreien, die Blätter in grobe Stücke schneiden und in Salzwasser blanchieren. In Eiswasser abschrecken. Restlichen Topinambur schälen und in Scheiben schneiden. Topinambur und Wirsing in etwas Öl anbraten und leicht salzen.
Portwein auf ein Drittel einkochen, mit Entenfond auffüllen und nochmals auf ein Drittel einkochen. Eventuell noch mit etwas in kaltem Wasser angerührter Speisestärke binden.
Kurz vor dem servieren 20g Butter einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Haut der Entenbrüste kreuzförmig einritzen. Entenbrüste salzen, von beiden Seiten heiß anbraten und im Ofen bei 170°C bis zu einer Kerntemperatur von 56°C garen. An einem warmen Ort kurz ruhen lassen und anschließend nochmals kurz unter dem Grill des Backofens bei sehr hoher Temperatur knusprig grillen.
Entenbrüste aufschneiden und mit Topinamburpüree, gebratenem Topinambur, Schalotten, Wirsing und Sauce servieren.