Rezepte
Rezepte

Quittensüppchen mit Topfenstrudel

Ob Nachmittags zum Kaffee oder als süßes Finale für das abendliche Menü - ein Dessert ist einfach unverzichtbar. Und dieses ganz besonders - Quitte trifft auf Topfenstrudel!

Zutaten für 4 Personen:

1 Quitte

Zitronensaft

1 Vanilleschote

250 ml Apfelsaft

450 ml Milch

125 ml Sahne

70 g Zucker

Ahornsirup

300 g Magerquark

50 g Crème fraîche

1 EL Speisestärke

1 Ei

Zitronenabrieb

1 Prise Salz

80 g Mehl

Rum

25 g Rosinen

2 EL Semmelbrösel

40 g Butter



 



Zubereitung



Die Quitte heiß abwaschen und die pelzige Oberfläche abreiben. Das Kerngehäuse entfernen und die Quitte in feine Streifen, Scheiben oder Würfel schneiden. Die Quittenstreifen dann mit Zitronensaft beträufeln, damit die Frucht nicht oxidiert. In einem Topf Butter schmelzen lassen und die Quitte und eine aufgeschnittene Vanilleschote hinzugeben. 2-3 Minuten dünsten lassen und mit 250 ml Apfelsaft ablöschen, zugedeckt dann für 30-40 Minuten schwach kochen lassen. Milch, Sahne, 40 g Zucker und Ahornsirup hinzugeben. Nun die Vanilleschote entnehmen, das Ganze mit einem Mixer pürieren und durch ein feines Sieb passieren. Den abgehangenen Quark mit Zitronenschale, Zitronensaft, Crème fraiche und Stärke verrühren. Nun das Ei trennen und das Eigelb mit der Butter und 20 g Zucker steif schlagen und unter die Quarkmasse geben. Nun das Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen und dann vorsichtig unter die Masse heben. Die Rosinen in Rum einweichen, in feine Würfel schneiden und in die luftige Masse geben. Ein sauberes Küchentuch mit Mehl bestäuben und den Strudelteig darauf ausrollen. Jetzt die Quarkmasse auf dem Teig verteilen und mithilfe des Küchentuchs den Strudel einrollen. Die Enden gut andrücken und auf Blech mit Backpapier legen. Mit etwas flüssiger Butter bestreichen und bei 180 °C im Rohr für ca. 30 Minuten goldbraun backen.



 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender