Rezepte
Rezepte

Orangenhähnchen mit grünem Spargel und Rosmarinkartoffeln

Ein fruchtig-frühlingshafter Genuss aus Südosteuropa, für den Sie am besten Fleisch von "glücklichen" Hühnern verwenden sollten.

Für 4 Personen

Zubereitungszeit: sportlich 70 Minuten, gemütlich 80 Minuten



Sie brauchen:



2 Hähnchenbrustfilets

2 Hühnerkeulen

8 Scheiben Speck

500 Gramm grünen Spargel

500 Gramm kleine Kartoffeln

200 Gramm Joghurt

1 Orange

1 Schalotte

1 Knoblauchzehe

1 Esslöffel Orangenmarmelade

1 Teelöffel Currypulver

2 Stängel Koriander

3 Stängel Rosmarin

Salz

Pfeffer aus der Mühle

Pflanzenöl



Als erstes halbieren Sie die Hähnchenbrustfilets, schälen die Schalotten und schneiden sie in feine Würfel, schälen den Knoblauch und schneiden ihn in feine Scheiben und waschen dann die Kartoffeln, um sie anschließend zu halbieren und mit je einem kleinen Zweiglein Rosmarin in eine Scheibe Speck einzuwickeln. Hierfür können Sie auch die Speckscheiben halbieren und sollten die Kartoffeln sehr klein ausfallen, müssen Sie hier beim Einkauf halt ein wenig aufstocken.



Weiter geht’s mit dem Abreiben der Orangenschalen und dem anschließenden Auspressen der Frucht. Dann vermengen Sie Saft, Abrieb, Schalottenwürfel, Knoblauch, die Hälfte des Currypulvers, die Orangenmarmelade sowie etwas Salz und Pfeffer mit 4 Esslöffeln Öl und reiben mit dieser Marinade die Hähnchenteile gründlich ein. Anschließend verteilen Sie die Hähnchenteile zusammen mit den eingewickelten Kartoffeln auf einem Blech und backen das Ganze im Ofen 45 Minuten lang bei 190 Grad.



Kurz vor Ende der Dreiviertelstunde hacken Sie den Koriander fein, braten den Spargel in etwas Öl mit Salz 4 bis 5 Minuten, so dass er noch bissfest bleibt, geben den Koriander hinzu und schmecken mit etwas Salz ab. Schnell noch das Joghurt mit dem restlichen Curry und einer Prise Salz vermischen und schließlich das Hähnchen mit dem Spargel, den Kartoffeln und dem Joghurt-Dip servieren – leichte Sommerküche, die rundum Spaß macht!



Hat Ihnen dieses Rezept gefallen? Dann werfen Sie doch mal einen Blick in das Kochbuch der Genussakademie, in dem sich noch 49 weitere Rezepte finden, die garantiert gelingen.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender