Rezepte
Rezepte

Meeresfrüchte vom Grill mit Taboulé, konfierten Zitronen und Harissadip

Wer schon mal Urlaub auf der Südseite des MIttelmeeres gemacht hat, wird sich schon bei der Zubereitung dieses Gerichts daran erinnern.

Sie brauchen:



400 Gramm Calamaretti



300 Gramm Miesmuscheln



400 Gramm Garnelen



100 Gramm Couscous



1 Paprika



1 Tomate



Ein Drittel einer Gurke



1 konfierte Zitrone



Etwas Zitronensaft



1 Eigelb



1 Teelöffel Harissa



80 ml Olivenöl



1 Teelöffel Ras el-Hanout



2 Stängel Minze



3 Stängel Koriander



3 Stängel glatte Petersilie



100 ml Wasser



Salz



Zunächst waschen Sie die Tomate, waschen und entkernen die Paprika, schälen die Gurke und schneiden alles drei dann in kleine Würfel – die konfierte Zitrone hingegen in feine Streifen. Dann waschen Sie schon mal die Muscheln, putzen die Calamaretti, waschen und entdarmen die Garnelen und stellen alles wieder kalt. Bleiben noch die Kräuter, die Sie bitte fein hacken. Nun vermischen Sie den Couscous mit etwas Olivenöl, Salz und Ras el-Hanout, bringen 100 ml Wasser zum Kochen, gießen es über den Couscous und lassen alles 10 Minuten ziehen.

Dann vermischen Sie die Gemüsewürfel und die Zitronenstreifen mit dem Couscous und würzen nach Belieben mit Zitronensaft, Öl und wiederum Ras el-Hanout – das Taboulé wäre schon mal fertig. Anschließend stellen Sie aus Eigelb, Olivenöl, Salz und Harissa eine Mayonnaise her, indem Sie das Öl unter schnellem, ständigem Rühren mit den restlichen Zutaten emulgieren.

Nun ist es an der Zeit, die Meeresfrüchte mit etwas Öl zu vermischen, auf eine Grillplatte zu geben und etwa 10 Minuten zu grillen. Dann beträufeln Sie das duftende Ergebnis mit etwas Zitronensaft und servieren die Meeresfrüchte gemeinsam mit dem Taboulé und dem Harissa-Dip – so gut schmeckt es an Nordwestafrikas Küste!

Hat Ihnen dieses Rezept gefallen? Dann werfen Sie doch mal einen Blick in das Kochbuch der Genussakademie, in dem sich noch 49 weitere Rezepte finden, die garantiert gelingen.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender