Rezepte
Rezepte

Maronenravioli mit gebratenen Waldpilzen und Madeirasauce

Die Weihnachtszeit rückt näher und damit auch die Frage, was an Heiligabend auf den Tisch kommt - hängt hier die Messlatte doch besonders hoch. Wir haben einige Ideen für Sie! Guten Appetit!

Zutaten für 4 Personen:



50g Mehl

50g Semola Grano Dueo

2 Eier

80g Maronen, gekocht und geschält

40ml Milch

200 ml Hühnerbrühe

60g Butter

200g gemischte Pilze

4 Stängel Petersilie

1 Stange Frühlingslauch

20g junger Spinat

1 Schalotte

100ml Madeira

Salz

Pfeffer

Öl

Etwas Mehl zum Ausrollen



Zubereitung: 



Aus Mehl, Semola, einem Ei, einem Eigelb und etwas Salz einen glatten Teig kneten. Dafür mindestens 10 Minuten kneten. In Folie einschlagen und ca. 30 Minuten kalt stellen.

50g Maronen mit Milch, 40ml Hühnerbrühe und einem Spritzer Madeira in einen Topf geben, einmal aufkochen, ca. 2 Minuten köcheln lassen, 20g Butter zugeben und die Masse fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abkühlen lassen.

Pastateig mit der Nudelmaschine dünn ausrollen. Restliches Ei mit etwas Wasser verrühren. Kreise ausstechen und mit je einem kleine Häufchen Maronenmasse belegen. Die Ränder mit dem übriggebliebenen Eiweiß bepinseln und zu einer Tasche verschließen. Gut andrücken.

Die Pilze putzen. Die Schalotte schälen und in Streifen schneiden.

Frühlingslauch in Ringe schneiden. Petersilienblätter zupfen. 

Ravioli in Salzwasser al dente kochen. 

Pilze in etwas Öl kräftig braun anbraten. Ravioli, Schalotten und Maronen zugeben und kurz weiterbraten. Spinat, Petersilie und Frühlingslauch zugeben und kurz durchschwenken. Salzen und pfeffern. Alles zusammen auf Tellern anrichten. Die nun leere Pfanne mit Madeira ablöschen, mit Geflügelbrühe auffüllen und zügig auf ein Drittel reduzieren. Restliche Butter unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Sauce zu den Ravioli servieren.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender