
Maishühnchenbrust im Bananenblatt gegart, Kokos-Curry-Paste und Duftreis
In fünf Gängen um die Welt verrät Daniel Schmitt so manche köstliche Rezeptidee. Wer denkt, Hühnchenbrut wäre langweilig, dem empfiehlt er ein aromatisches thailändisches Gericht. Guten Appetit!
Zutaten für 4 Personen:
4 Stk. Geflügelbrust
2 Scheiben Bananenblatt
200g Kokosraspeln
30 g gelbe Currypaste
200 ml Kokosmilch
10 ml Thai Fischsauce
350 g Jasminreis
1 Stk. Kardamonkapsel
200 g Maiskölbchen
6 Stk. Chalotten
1 EL Sojasauce
1 TL Fischsauce
1/4 Limette
1 EL Zucker
Salz
Zubereitung:
Die Schalotten schälen, in feine Würfel schneiden und glasig anschwitzen, die Currypaste mit anrösten. Danach die gebräunten Kokosraspeln hinzugeben, mit der Kokosmilch auffüllen und so lange reduzieren, bis sich eine dicke Paste bildet. Mit Fischsauce, braunem Zucker und Limettensaft abschmecken und kalt stellen.
Das Bananenblatt in vier Teile teilen. Die Hähnchenbrust darauflegen, mit der Kokos-Curry-Paste bestreichen, einrollen und mit zwei Spießen fixieren.
Bei 170 °C ca. 18 Min. garen.
Die Maiskölbchen vierteln, in Pflanzenöl scharf anbraten und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Sojasoße abschmecken.
Den Jasminreis waschen und im Reiskocher mit Kardamom garen. Nach belieben mit Salz, Pfeffer, Zucker (oder Sake) abschmecken und geschmirte Schalotten zu reichen.