Rezepte
Rezepte

Loup de Mer mit Artischocken a la Barigoule und Kapern-Zitronen-Butter

Hier sollten Sie ganz besonders darauf achten, nur beste Ware zu verwenden - da darf es auch mal ein Loup von der Angel sein!

Sie brauchen:



4 Filets vom Loup de Mer

3 Artischocken

1 Karotte

200 Gramm festkochende Kartoffeln

2 Schalotten

2 Zitronen

50 Gramm Kapern

70 ml Weißwein

1 Knoblauchzehe

Ein Bund Thymian

Drei Stängel glatte Petersilie

1 Lorbeerblatt

150 Gramm Butter

100 ml Pflanzenöl

10 Gramm Zucker

Salz

Pfeffer aus der Mühle

Etwas Wasser



Als Erstes schälen Sie die Karotte, die Kartoffeln, die Schalotten und die Knoblauchzehe und schneiden alles in kleine Würfel. Dann putzen Sie die Artischocken, so dass nur noch die Böden übrig sind. Nun schwitzen Sie die Karotten-, Kartoffel-, Schalotten- und Knoblauchwürfel in etwas Pflanzenöl an, löschen mit dem Weißwein ab und geben dann die Artischockenböden hinzu. Dann bedecken Sie alles mit etwas Wasser, salzen dezent, geben Lorbeer und Thymian hinzu und lassen das Ganze köcheln, bis die Artischocken gar sind.



Jetzt nehmen Sie die Artischocken heraus, schneiden sie in Viertel und stellen sie warm.  Dann hacken Sie die Petersilie fein und reduzieren den restlichen Weißwein in einem anderen Topf auf ein Drittel der ursprünglichen Menge, reiben die Schale der Zitronen ab und geben sie hinzu, pressen die Zitronen aus und geben den Saft ebenfalls hinein. Schließlich noch hinein mit der Butter, mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Kapern einrühren und die Petersilie hinzugeben.



Die Filets vom Loup de Mer braten Sie 5 Minuten auf der Haut knusprig, wenden dann nur kurz und servieren diese schließlich mit den Artischockenböden und der Sauce – la Provençe ruft zu Tisch!



Hat Ihnen dieses Rezept gefallen? Dann werfen Sie doch mal einen Blick in das Kochbuch der Genussakademie, in dem sich noch 49 weitere Rezepte finden, die garantiert gelingen.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender