Rezepte
Rezepte

Krautwickel - Ricky Saward, Seven Swans

Mit ihrem veganen Fine-Dining-Konzept beweisen Saward und sein Team, dass Gourmetküche auch mit pflanzlichen Zutaten glänzen kann. Sawards Krautwickel sind zwar nicht einfach, aber jede Mühe wert.
10 Portionen

ZUTATEN 



1 Kopf Weißkohl



2 Kopf Spitzkohl



400 g Rosenkohl



200 g Sauerkraut



200 ml Gemüsebrühe



20 g Meerrettich



30 Blätter Sauerklee



Rapsöl



Salz



Eiswürfel



 



ZUBEREITUNG



Weißkohl-Chips



Vom Weißkohl die Blätter lösen. Den Strunk aus den Blättern schneiden. Die Blätter dann mit Öl beträufeln und salzen. Zwischen zwei Lagen Backpapier ausbreiten und mit einem Backblech beschweren. Ca. sechs Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Die durchgezogenen Blätter dann im Ofen bei 55 °C über Nacht trocknen.



Rosenkohl-Creme



Die äußeren Blätter und den Strunk vom Rosenkohl entfernen. Den Rosenkohl in kochendem Wasser weich blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Gut abtropfen lassen und in Öl ohne Farbe anschwitzen. Dann mit Brühe auffüllen, aufkochen lassen, anschließend alles im Mixer fein mixen und mit Salz abschmecken.



Sauerkraut-Sud



Das Sauerkraut ausdrücken, den Saft auffangen und dann solange einkochen, bis er andickt. Eventuell abschmecken.



Spitzkohl-Rollen



Den Spitzkohl für 50 Minuten bei 220 °C Umluft im vorgeheizten Backofen garen. Abkühlen lassen, danach die schwarzen äußeren Blätter entfernen und die inneren Blätter vorsichtig abtrennen. Die Rosenkohl-Creme und das ausgedrückte Sauerkraut auf den einzelnen Blättern großzügig verteilen und am besten mit Hilfe einer Sushi-Matte aufrollen.



Zum Anrichten die Spitzkohl-Rollen aufrecht hinstellen. Ein wenig Sauerkraut auf der Rolle platzieren. Mit dem Sauerkraut-Sud beträufeln. Meerrettich über die Rollen reiben. Die Weißkohlchips seitlich an die Rolle anlegen. Salzen und mit Sauerklee dekorieren.



 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender