Rezepte
Rezepte

Knusprige Hühnchentacos mit Chili-Salsa und Guacamole

Zahlreiche Spitzenköche nennen die mexikanische Küche als wichtige Inspirationsquelle – hier können Sie erleben, woran das liegt.

Sie brauchen:



 



4 frische Tortillas (aus Maismehl!)



1 halbes Hähnchen (möglichst aus der Bresse oder einem Bio-Betrieb in Ihrer Nähe)



2 weiße Zwiebeln



80 Gramm Sauerrahm



Salz



Zahnstocher



Pflanzenfett zum Braten



 



Für die Salsa:



2 Fleischtomaten



3 Stängel Koriander



1 rote Zwiebel



2 Esslöffel Olivenöl



1 Spritzer Tabasco



1 Spritzer Limettensaft



Salz



Cayennepfeffer



 



Für die Guacamole:



 2 reife (!) Avocado



1 Prise Cayennepfeffer



1 Prise Kreuzkümmel



1 Spritzer Limettensaft



Salz



 



Zunächst bringen Sie für die Brühe ausreichend Wasser mit etwas Salz und einer in grobe Stücke geschnittenen Zwiebel zum Kochen, geben dann das halbe Huhn hinein und lassen es so lange köcheln, bis das Huhn gar ist. Währenddessen schälen, schneiden und würfeln Sie die Zwiebeln. Dann nehmen Sie es aus der Brühe und lassen es auskühlen. Die Brühe brauchen Sie nun nicht mehr, diese kann aber problemlos tiefgefroren über einen längeren Zeitraum aufbewahrt und später beispielsweise bei der Zubereitung einer Suppe eingesetzt werden. 



 



Während das Huhn auskühlt, finden Sie Zeit, um die Salsa zuzubereiten. Zunächst halbieren Sie die Tomaten, schneiden Sie den Strunk heraus und schneiden den Rest in Würfel. Die rote Zwiebel erwartet das gleiche Schicksal: Schälen, schneiden, würfeln. Anschließend hacken Sie den Koriander möglichst fein, vermischen ihn mit den Tomaten- und Zwiebelwürfeln (nur die Hälfte!), dem Olivenöl, dem Limettensaft und einem vorsichtigen Schuss Tabasco und schmecken schließlich mit Cayennepfeffer und etwas Salz ab. Mindestens 30 Minuten sollte diese Salsa ziehen, dann macht sie erst richtig Spaß.



 



Das Huhn ist noch warm? Ran an die Guacamole: Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen. Das kommt dann in einen Messbecher und wird zusammen mit Limettensaft, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer mit einem Mixstab zu einer Creme püriert. Mit Salz abschmecken – fertig!



 



Nun zupfen Sie das Hühnchenfleisch ohne Haut von der Karkasse. Braten Sie die Würfel der weißen Zwiebeln in einer Pfanne glasig, geben sie das Hühnchenfleisch hinzu, braten Sie es 5 Minuten lang kräftig an und schmecken Sie mit Pfeffer und Salz ab. Dann breiten Sie je eine Tortilla aus, geben in die Mitte etwas vom Fleisch, rollen die Tortilla zusammen und fixieren jede einzelne Rolle mit Zahnstochern. Nun braten Sie die Rollen in heißem Pflanzenfett rundherum knusprig und goldgelb, legen sie anschließend auf Küchenkrepp und bestreuen sie vorsichtig mit Salz. Schließlich richten Sie die Prachtexemplare mit einem Klecks Sauerrahm an und stellen Salsa und Guacamole in kleinen Schälchen anbei – ein pikanter Gruß aus Mexiko!



Hat Ihnen dieses Rezept gefallen? Dann werfen Sie doch mal einen Blick in das Kochbuch der Genussakademie, in dem sich noch 49 weitere Rezepte finden, die garantiert gelingen.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender