Rezepte
Rezepte

Karotten-Ingwer-Suppe mit Saté-Spieß vom Lamm

So langsam wird es herbstlich und Sie sehnen sich nach einer warmen Suppe? Das Genussakademie-Team hat genau das richtige Rezept für Sie: Karotte-Ingwer-Suppe!

Zutaten:
6 Lammfilets
6 Holzspieße
1 Knoblauchzehe
1 Zweig Rosmarin
1 Zweig Thymian
Salz, Pfeffer
Olivenöl

300 g Karotten
200 ml Karottensaft
1 Limone
1 Orange
1 Schalotte
50 g Ingwerknolle
1 Liter Hühnerbrühe (wahlweise auch Gemüsebrühe)
3 cl Noilly Prat
1 Orange
1 EL brauner Zucker
1 TL Koriandersamen
1 Limone
200 ml Sahne
100 g Butter
200 ml Milch
1 Bund frischer Koriander

Zubereitung:
Lammfilets parieren, d. h., von Fett, Sehnen und Knochen befreien, und auf einem Holzspieß wellenförmig aufspießen. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Thymian und Rosmarin vom Ast abziehen und ebenfalls fein hacken. Die Lammspieße in eine Schüssel geben, Kräuter, Knoblauch, Olivenöl hinzufügen und alles gut durchmengen. Die Lammspieße in einer heißen Pfanne kurz anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Limone und die Orange getrennt auspressen. Schalotte, Ingwer und Karotten schälen und in Würfel schneiden. Schalotte, Ingwer und Koriandersamen in einem Topf mit etwas Olivenöl anschwitzen. Die Karottenwürfel hinzugeben und mit etwas Limonensaft ablöschen, mit Hühnerbrühe auffüllen und so lange köcheln lassen, bis die Karotten weich sind. Anschließend mit einem Stabmixer pürieren. Butter in kleine Würfel schneiden und unterheben. Einen Schuss Sahne hinzugeben und mit etwas Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zucker und Orangensaft abschmecken. Zum Schluss etwas frischen Koriander hinzugeben.

Milch aufschäumen, die Karotten-Ingwer-Suppe in Tassen füllen, etwas Milchschaum obendrauf geben und einen Lammspieß quer über die Suppentasse legen. Mit dem restlichen Koriander bestreuen.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender