Rezepte
Rezepte

Kalbsrückensteaks unter der Tomatenkruste mit Ratatouille und Tomaten-Kartoffel Tortilla

MIt diesem mediterranen Gericht wird Urlaubsflair in die Küche zaubert - bei diesem Mahl werden Urlaubsgefühle geweckt!

Zutaten für 4 Personen:


 


480 - 500 g Kalbsrücken


Öl


60 g getrocknete Tomaten


100 g Butter


80 g Paniermehl


2 Eigelb


Salz, Pfeffer


2 Stk. Zwiebeln (mittelgroß)


1 Stk. Zucchini


1 Stk. Aubergine


je 1 Stk. gelbe und rote Paprika


20 g Tomatenmark


3 Stängel Rosmarin


3 Stängel Thymian


Knoblauch


300 g Kartoffel


8 Stk. Eier


100 ml Sahne


4 Stk. Tomaten


1/4 Bund Schnittlauch


Salz, Pfeffer


 


Den Kalbsrücken parieren (Fleisch von Sehnen und Häuten befreien)  und in vier gleiche Steaks schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten scharf anbraten.


Die getrocknete Tomaten fein hacken, mit der Butter, Paniermehl, Eigelb, Salz und Pfeffer vermengen. Die Masse gleichmäßig auf den Kalbssteaks verteilen und diese in den vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 3-4 Minuten bis zum gewünschten Garpunkt ziehen lassen.


Das Gemüse waschen, putzen und die Zwiebeln schälen. Alles in feine Würfeln schneiden und in einem Topf, beginnend mit der Aubergine, dann die Zwiebeln und Paprika, zum Schluss die Zucchini, anschwitzen. Tomatenmark dazu geben und kurz mit rösten, mit gehacktem Rosmarin, Thymian und Knoblauch sowie Salz und Pfeffer abschmecken.



Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden und kurz an blanchieren. Die Tomaten vierteln und entkernen, dann in feine Würfeln schneiden. Den Schnittlauch fein hacken.
Die Eier mit Sahne, Salz und Pfeffer verquirlen, die leicht gegarten Kartoffeln, Tomaten und Schnittlauch mit der Masse verrühren und in einer Auflaufform mit Backpapier bei 180°C etwa 15-20 Minuten ausbacken.


Nach Geschmack anrichten und mit Rosmarin ider Thymian dekorieren.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender