Rezepte
Rezepte

Jakobsmuschel mit Petersilienwurzel und Grüner Thai Curry Sauce - Alexandre Sadowczyk, L’Ecume

Klassisch, aber nicht altbacken, fein und auch ein bisschen verrückt ist Alexandre Sadowczyk Jakobsmuschel mit gerösteter Petersilienwurzel, Petersilien-Panko und Grüner Thai-Curry-Sauce.
4 Personen

ZUTATEN 



Für die Petersilienwurzel



8 Stück Petersilienwurzel



100g Butter



Rapsöl



Für das Grüne Curry



100 g Grüne Thai Curry Paste



2 Stück kleine Schalotten



1000 ml Kokosmilch



100 g frische Petersilienblätter



60 g frischer Estragon



Rapsöl



Für die Jakobsmuschel



12 Stück Jakobsmuschel



Rapsöl



Salz



 



ZUBEREITUNG



Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Petersilienwurzel waschen und abtrocknen. Eine Pfanne erhitzen und etwas Rapsöl dazugeben. Die Petersilienwurzel goldbraun anbraten. Butter dazugeben und in der Pfanne im Backofen bei 180°C für ca. 10 Minuten backen.



Petersilie und Estragon hacken. Die Schalotten dünn schneiden und in einem Topf mit etwas Rapsöl andünsten. Grüne Thai Curry Paste zu den Schalotten geben und kurz weiter andünsten. Jetzt die Kokosmilch dazugeben und ca. 5 Minuten langsam köcheln lassen. Vom Herd nehmen, gehackte Petersilie und Estragon dazugeben und mit Standmixer alles ordentlich durchmixen. Mit Salz abschmecken. Für eine möglichst feine Textur, die Sauce am besten durch ein Sieb passieren.



Die Jakobsmuschel am besten ausgelöst im Fischhandel des Vertrauens kaufen. Die Jakobsmuscheln mit etwas Salz bestreuen und in der Pfanne mit etwas Rapsöl von einer Seite anbraten, bis sie goldbraun sind.



Zum Anrichten die vorbereiteten Petersilienwurzeln in 1 cm dicke Scheiben schneiden und in die Mitte des Tellers geben. Obendrauf die angebratenen Jakobsmuscheln setzen. Die Grüne Thai Curry Sauce vorsichtig angießen und zuletzt mit etwas Kerbelblättern oder Kresse dekorieren.



Als Getränkebegleitung empfiehlt Alexandre Sadowczyk:

Champagner, Blanc de Blancs (2017) von Thierry Massin, Côtes des Bar 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender