Rezepte
Rezepte

Indischer roter Linseneintopf Dal

Wenn es kalt wird, dann braucht man was Warmes im Bauch! Das findet auch Genussakademie-Koch Reinhardt Thön und verrät Ihnen sein Rezept für einen indischen roten Linseneintopf.

Zutaten für vier Personen:



500 g rote Linsen

2 Knoblauchzehen

2 rote Zwiebeln, ca. 150 g

250 g frische Tomaten

1 kleiner Bd. Koriander

100 g frische Butter

Rohrzucker

1 Limette



Gewürzmischung:

Gelbwurz (Kurkuma)

Kreuzkümmel

etwas Zimt

2 Sternanis

Muskat (Muskatblüte)

schwarze Pfefferkörner (je nach gewünschter Schärfe)

2–4 Pimentkörner

1 TL Senfkorn

Das Ganze in einem Mörser zu einer guten Mischung verarbeiten.



Zubereitung:



Die Linsen im Topf trocken erhitzen und nach 3 bis 4 Minuten herausnehmen.

Im selben Topf mit etwas Öl ca. 3–4 Esslöffel Zwiebeln in Würfeln, Knoblauch und Tomatenfiletwürfel anschwitzen und nach 4 bis 5 Minuten bei mittlerer Hitze die Gewürzmischung  und die Butter dazugeben. Nach 2 Minuten die gerösteten Linsen dazugeben und das Ganze mit ca. 1,5 Liter Gemüsebrühe (für Vegetarier) oder Geflügelbrühe Stück für Stück aufgießen und kochen, bis es cremig wird. Gut mit Salz abschmecken. (Vorsicht, falls die Brühe kräftig ist.) Danach einen Esslöffel Rohrzucker und den Saft einer halben Limette hinzufügen und mit frisch gehacktem Koriander (wenn man diesen mag) servieren.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender