Rezepte
Rezepte

Herbstlicher Salat mit Walnüssen, Maronen und Entenbrust

Der Herbst ist da! Wir verraten unseren Geheimtipp für DEN perfekt in die Jahreszeit passenden Salat. Da dürfen Maronen und eine Entenbrust nicht fehlen!

Zutaten für 4 Personen:



2 weibliche Entenbrüste

100 g Walnüsse (geschält)

200 g Esskastanien

Butter

100 ml Geflügelfond

500 g winterliche Salatmischung

200 g Pfifferlinge

3 Toastbrotscheiben

3 TL Dijon-Senf

200 ml Cidre-Essig

560 ml Walnussöl

70 g Walnüsse

2 Schalotten

Olivenöl

Salz, Pfeffer

Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Majoran

Zimt

Puderzucker

Zucker



Zubereitung:



Die geschälten Walnüsse fein hacken und mit Schalottenwürfeln, Salz, Pfeffer, Zucker und Essig gut verrühren. Nun das Öl erst tropfenweise zugeben, dann mehr, und alles mixen. Die Pfifferlinge mit einem kleinen Messer von Unreinheiten befreien und in einer Pfanne mit Schalotten und Öl scharf anbraten. Den Salat in kaltem Wasser waschen und mit einer Salatschleuder trocken schleudern. Die Kastanien auf der einen Seite kreuzweise einschneiden und mit Rosmarin und Thymian auf ein Blech legen. Im Ofen bei 180°C  für ca. 15 Minuten backen. Wenn die Maronen aufgeplatzt sind, schälen und mit Zucker in einem Topf karamellisieren. Nun mit Brühe ablöschen und mit Butter verfeinern. Mit etwas Salz abschmecken und leicht einreduzieren lassen.



Die Entenbrüste auf der Hautseite kreuzweise einscheiden und in eine kalte Pfanne legen. Nun die Pfanne erhitzen und die Ente goldbraun braten und auf der anderen Seite kurz anbraten. Für 10 Minuten in den vorgeheizten Ofen bei 120°C geben. Am Ende noch einige Minuten ruhen lassen und dann in dünne Scheiben schneiden. Die Walnüsse kurz im Wasser blanchieren und schälen. Nun die Nüsse in einer heißen Pfanne rösten und ab und zu mit etwas Puderzucker bestäuben, sodass sie schön karamellisieren können.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender