Rezepte
Rezepte

Hähnchen-Tajine mit Kartoffeln, Oliven und Salz-Zitrone

Schon mit einem originalen Tajine-Topf aus Nordwestafrika machen Sie bei Ihren Gästen Furore - erst recht mit dem, was drinnen liegt!

Sie brauchen:



6 Hähnchenschenkel

400 Gramm festkochende Kartoffeln

2 Gemüsezwiebeln

4 Fleischtomaten

100 Gramm grüne, entkernte Oliven

100 Gramm einer Salz-Zitrone

1 Liter Gemüsebrühe

50 Gramm frischen Ingwer

2 Knoblauchzehen

1 Bund Koriander

1 Bund grobe Petersilie

2 Lorbeerblätter

3 Esslöffel Raz el Hanout

1 Messerspitze Ingwerpulver

Etwas Salz und Pfeffer                                 



Als erstes waschen Sie die Hähnchenschenkel unter fließendem Wasser ab und tupfen sie mit einem Küchentuch trocken. Dann schälen Sie die Kartoffeln, die Zwiebel, die Knoblauchzehen und den frischen Ingwer, schneiden alles zusammen mit der Salz-Zwiebel und den Tomaten in grobe Stücke und schließlich in recht kleine Würfel. Anschließend hacken Sie die Kräuter fein.



Legen Sie nun das geschnittene Gemüse mit den Hähnchenschenkeln und den Oliven in einen Tajine-Topf (ein sehr schöner Tontopf mit kegelförmigem Deckel, den Sie in gut sortierten marokkanischen Läden finden), würzen Sie mit etwas Salz, dem Raz el Hanout und dem Ingwerpulver, legen Sie die Lorbeerblätter ein, gießen Sie die Brühe an und stellen Sie den verschlossenen Topf für eine Stunde in den 180 Grad heißen Ofen. Dann geht alles ganz schnell: Herausnehmen (Achtung, sehr heiß!), mit den Kräutern garnieren und auf den Tisch stellen – dazu passt frisches Fladenbrot!



Hat Ihnen dieses Rezept gefallen? Dann werfen Sie doch mal einen Blick in das Kochbuch der Genussakademie, in dem sich noch 49 weitere Rezepte finden, die garantiert gelingen.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender