Rezepte
Rezepte

Geschmortes Paprikatatar mit Schafskäsecrème und frittiertem Rucola

Ein leichtes Gericht, das wunderbar in den Frühling passt - lässt sich auch beliebig in ein mehrgängiges Menü einbauen.

Zutaten: 



5 Paprikas (rot & gelb)

20g Pinienkerne

2 Knoblauchzehen

1/4 Bund Thymian

2 Stängel Rosmarin

1/4 Bund Petersilie 

Olivenöl

Balsamico

Salz 

Zucker

1 Bund Rucola

Pflanzenöl

160g Schafskäse

100ml Milch

1 Zitrone

Cayennepfeffer

 



Zubereitung:



Einen kleinen Topf mit Planzenöl aufstellen und diesen auf 160° C erhitzen. Nun die Rucolablätter nach und nach in das heiße Öl geben. Achtung: Maximal 15 Sekunden im Öl lassen, sonst verbrennt der Rucola und wird braun. Anschließend auf ein Küchenpapier legen. Wenn der Rucola vorher gewaschen wurde, unbedingt darauf achten, dass das heiße Öl spritzen kann. 



Die Variante mit dem Topf wird nur empfohlen, wenn keine Fritteuse vorhanden ist.  



Die Paprika vom Kerngehäuse befreien und zu „Brunoise“ (kleinen Würfeln) schneiden.

Achtung: Die Paprika farblich getrennt lassen. Nicht mischen! Farblich getrennt sieht die Paprika beim Anrichten schöner aus.



Zwei Zehen Knoblauch schälen und klein hacken. Paprika, Thymian und Rosmarin mit Olivenöl (es wird empfohlen, den Thymian und Rosmarin im Ganzen dazu zu geben, um beides später dann problemlos zu entfernen) farblos andünsten. Petersilie fein schneiden und anschießend hacken (für die Dekoration). Nach dem Andünsten die Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.



Nun den Schafskäse mit der Milch und einer ausgepressten Zitrone in einem hohen Gefäß pürieren.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.



Anrichten:  

Mit einem großen Ausstecher die Paprika, farblich aneinandergereiht, einfüllen. Den Ring vorsichtig entfernen. Die Schafkäsecreme nicht über die Paprika geben, sondern darum verteilen. Nun den Rucola und Petersilie nach Belieben dazugeben und anschließend servieren.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender