Rezepte
Rezepte

Gegrilltes Kalbstatar mit Limonencreme, Blutampfer und gegrillter Wassermelone

Nicht nur Sushi ist derzeit ungemein beliebt, auch Tatar hat insbesondere die Speisekarten der gehobeneren Gastronomie im Sturm erobert. Wir haben ein außergewöhnliches Rezept für Sie!

Zutaten für 4 Personen: 



500g Kalbsfilet 

1/4 Bund Blutampfer

300g Wassermelone

300g Crème fraîche

1/4 Limette 

Salz

Pfeffer

1 Prise Cayennepfeffer

1 EL Limonenöl

1 EL Kapern

1 TL Senf

20 ml Traubenkernöl

1 Prise Murray River Salt

1/5 Bund Schnittlauch

1 fein gewürfelte Schalotte 



Zubereitung: 



Das Kalbfleisch parieren und von den Sehnen befreien. Anschließend in feine Würfel schneiden und kühl stellen. Jetzt wird das Fleisch mit den Schalotten, Kapern, Traubenkernöl, Salz, Pfeffer und Senf vermischt und abgeschmeckt. Dann in vier Ringe (5 cm Durchmesser) drücken und somit in Form bringen. Zuletzt wird das portionierte Tatar von beiden Seiten ca. 90 Sekunden gegrillt, sodass es inder Mitte noch roh ist.



Die Wassermelone in gleichmäsige Balken oder Dreiecke schneiden und 2 Minuten von beiden Seiten grillen. Zum Schluss mit etwas Limonenöl bestreichen und mit Murray River Salz bestreuen.



Die Crème fraîche mit einem Schneebesen steif schlagen und mit dem Limonenöl, Limettenabrieb und -saft, Salz, Pfeffer und Cayenne abschmecken. Dann mit einem Esslöfel dekorativ auf demTeller verstreichen und das Tatar mittig platzieren. Zuletzt den gezupften Blutampfer und die gegrillte Wassermelone anlegen.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender