Rezepte
Rezepte

Erdbeergazpacho mit grünem Pfeffer

Bei dieser interessanten Variante der traditionellen spanischen Gemüsesuppe spielt die Produktqualität eine ganz besondere Rolle!

Sie brauchen:



Eine halbe Salatgurke

Eine halbe rote Paprika

Eine viertel Stange Staudensellerie

50 Gramm Erdbeeren

200 Gramm Erdbeermark

50 ml Wasser

1 Knoblauchzehe

40 ml heller Balsamico

60 ml Olivenöl

40 Gramm grüner Pfeffer (Körner!)

1 Prise Cayennepfeffer

1 Prise Salz und Pfeffer

1 Prise Zucker



Bei dieser traditionellen spanischen Gemüsesuppe spielt die Produktqualität eine ganz besonders wichtige Rolle! Waschen Sie den Staudensellerie und die Paprika, schälen Sie Gurke und Knoblauch und schneiden Sie alles grob klein. Dann geht’s schwupp zusammen mit Erdbeermark, Salz, Pfeffer, Zucker, dem Balsamico-Essig, Wasser, 40 ml Olivenöl und Cayennepfeffer in den Mixer. Lassen Sie das Gerät ruhig eine Weile laufen, bis alles schön fein und sämig püriert ist und passieren Sie die Suppe dann durch ein feines Sieb.



Jetzt würfeln Sie die Erdbeeren, zerstoßen den grünen Pfeffer grob entweder im Mörser oder mit dem Messerrücken, nehmen die letzten 20 ml des Olivenöls (klar, es darf auch ein wenig mehr sein!) und garnieren damit die Gazpacho – so kann der Sommer kommen!



Hat Ihnen dieses Rezept gefallen? Dann werfen Sie doch mal einen Blick in das Kochbuch der Genussakademie, in dem sich noch 49 weitere Rezepte finden, die garantiert gelingen.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender