Rezepte
Rezepte

Caesar Salad mit gebratenen Garnelen und Mangorelish

Ein absoluter Klassiker, der dem Italo-Amerikaner Cesare-Cardini zugeschrieben wird.

Sie brauchen:



 



500 Gramm geschälte Garnelen



2 Romana-Salatherzen



2 Zwiebeln



15 Gramm Sardellenfilets



1 Stengel Koriander



30 Gramm Parmesan



Eine halbe Knoblauchzehe



Eine halbe Limette



Eine reife Mango



Ein halbes Eigelb



20 ml Balsamico-Essig



1 Teelöffel Kapern



60 ml Pflanzenöl



10 ml Olivenöl



1 Teelöffel Senf



Eine Prise Pfeffer und Salz



 



Waschen Sie zunächst den Salat und rupfen Sie anschließend die Blätter in nicht zu kleine Stücke – sind die Herzen klein genug, können Sie die Blätter auch komplett lassen. Schälen Sie dann Zwiebel und Mango und schneiden Sie beides in kleine Würfel (die Zwiebel in noch viel winzigere als die Mango). Dann hacken sie den Koriander, schälen den Knoblauch und reiben den Parmesan möglichst fein.



 



Nun mixen Sie mit dem Mixstab aus dem Knoblauch, dem Parmesan, dem halben Eigelb, Essig, 50 ml Pflanzenöl, Senf, Kapern und etwas Pfeffer und Salz die klassische Caesar-Vinaigrette. Anschließend stellen Sie diese in einem Schälchen beiseite, reinigen den Becher und mixen dann aus etwa einem Viertel der Mangowürfel zusammen mit etwas Essig eine Sauce. Dann vermischen Sie diese Sauce mit dem Koriander, den Zwiebelwürfelchen, dem Olivenöl und dem Saft der Limette und schmecken behutsam mit etwas Salz ab. Schließlich vermengen sie diese Mischung mit den Mangowürfeln.



 



Nun ist die Zeit gekommen, die Pfanne vorzuheizen, die Garnelen leicht zu salzen und diese dann etwa 5 Minuten mit dem restlichen Öl bei mittlerer Hitze zu braten. Vermischen Sie den Salat dann mit der Vinaigrette und richten Sie ihn zusammen mit den Garnelen und dem Mangorelish an – so modern kann man einen Klassiker interpretieren!



 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender