
Brust und Keule vom Stubenküken mit grünem Spargel, Steinpilzen und Kerbeljus
Ein feines Gericht für alle Fleischliebhaber, die mal etwas anderes als Lamm, Rind oder Schwein kochen möchten - und es fügt sich perfekt in ein mehrgängiges Menü! Guten Appetit!
Zutaten für 4 Personen
2 Stubenküken
400g Steinpilze
200g grüner Spargel
200ml Geflügelbrühe
2 Eiertomaten
1 Karotte
Etwas Knollensellerie
2 Zwiebeln
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
5 Zweige Kerbel
¼ Bund Blattpetersilie
Ein Schuss Rotwein
3 EL Tomatenmark
25g Butter
Wasser
Salz
Eine Prise Zucker
Zubereitung
Die Stubenküken waschen, trockentupfen und salzen. Die Flügelknochen für die Sauce abschneiden. Die Stubenküken in einer Pfanne von allen Seiten anbraten und anschließend auf ein Ofengitter setzen.
Die Steinpilze putzen und schneiden. Schalotte und Knoblauch schälen und fein würfeln.
Karotte, Sellerie und Zwiebeln schälen und grobe Würfel schneiden.
Die Flügelknochen scharf anbraten, das gewürfelte Gemüse hinzugeben und weiterbraten, tomatisieren und mit Rotwein ablöschen. Geflügelfond hinzugeben und leise weiter köcheln lassen.
Den Spargel putzen, schräg schneiden und in einem Fond aus Wasser, Butter, Salz und Zucker blanchieren.
Das Stubenküken für 12-15 Minuten bei 165°C in den Ofen schieben.
Die Steinpilze mit Schalotte und Knoblauch anbraten und zum Schluss die geschnittene Blattpetersilie hinzufügen.
Stubenküken tranchieren, Sauce passieren und entfetten, geschnittenen Kerbel hinzufügen. Alle Zutaten abschmecken, anrichten und mit Kerbel garnieren.