Rezepte
Rezepte

Berliner mit Marmelade

Auch wenn die Faschingszeit schon vorbei ist, für Berliner ist es nie zu spät! Und mit diesem leckeren Rezept können Sie sich künftig die Füllung sogar selbst aussuchen.

Zutaten für 4 Personen:

375 g Mehl

30 g Hefe

115 ml Milch

40 g Zucker

1 Ei

1 Eigelb

5-10 g Salz

etwas Zitronenabrieb

½ Vanilleschote

35 g Butter

Marmelade für die Füllung

Etwa 1 kg geklärte Butter zum Ausbacken

Zubereitung:

Die Zutaten in einem Kessel nach und nach vermengen und für ca. 1 Stunde gehen lassen. Dann den Teig in gleichmäßig große Kugeln formen und auf ein bemehltes Blech setzen. Für eine weitere Stunde gehen lassen.

Die Butter zum Ausbacken in einem Wasserbad erhitzen und den weißen Schauem abschöpfen.  Die oben aufschwimmende, klare Butter von der sich unten absetzenden Molke trennen.

Die nun klare Butter erhitzen und die die rohen Berliner darin ausbacken. Nach dem Backen in Zucker wälzen. Nun mithilfe einer Spritze die Marmelade einspritzen.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Rezepte

 
Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger
Rezepte

Kaiserschmarrn - Mario Lohninger, Restaurant Lohninger

Dass Kaiserschmarrn der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü ist, weiß man auch bei Mario Lohninger, wo die Mehlspeise von der Karte nicht wegzudenken ist.... weiter
Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory
Rezepte

Santa Claus Punch - Armin Azadpour, Hunky Dory

Das Hunky Dory ist für erstklassige Drinks bekannt. Der Santa Claus Punch ist genau das richtige zum Warmwerden, wenn das Weihnachtsessen doch länger braucht, als geplant.... weiter
Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler
Rezepte

Rotwild, fermentierter Honig, geröstetes Topinambur-Püree, Federkohlgemüse & Sauce - Anton de Bruyn, Emma Metzler

Für Staunen am Tisch sorgt die Kreation von Anton de Bruyn aus dem Emma Metzler: Das Rotwild wird mit fermentiertem Honig bestrichen und mit Federkohlgemüse sowie geröstetem Topinambur-Püree in Szene ... weiter
Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu
Rezepte

Blumenkohl - André Rickert, Bidlabu

Wenn sich das Bidlabu und Küchenchef AndréRickert einen vegetarischen Hauptgang rund um Blumenkohl überlegen, kann man sicher sein: Das wird auf keinen Fall langweilig.... weiter
Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller
Rezepte

Zweierlei Grünkohl mit Wetterfelder Saibling - Mario Furlanello, Bornheimer Ratskeller

Küchenchef Mario Furlanello beweist mit seiner Neuinterpretation von Grünkohl mit Pinkel, dass Alltagsgerichte auch festlich sein können.... weiter

Kalender